Dortmund wird Anfang Mai erneut zur bunten Festmeile. Beim Stadtfest DORTBUNT steht die Vielfalt der Stadt im Mittelpunkt – ganz nach dem diesjährigen Motto: „Eine Stadt. Viele Gesichter.“ Drei Tage lang verwandelt sich die Innenstadt in eine Bühne für Musik, Kunst, Mitmachaktionen und Begegnungen. Große und kleine Besucher aus nah und fern dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das keine Wünsche offen lässt. Der Eintritt ist frei.
Freitag, 2. Mai: Eröffnungsfeier auf dem Friedensplatz (19 Uhr)
Musikerin, Autorin und Schauspielerin AngelA, die schon mit Nena und Pur auf der Bühne stand, stimmt das Publikum als Voract ein. Im Anschluss performt Singer-Songwriter Max Giesinger gemeinsam mit seiner Band seine größten Hits wie „80 Millionen“ oder „Wenn sie tanzt“ sowie neue Songs wie „Butterfly Effect“ – Gruppenkaraoke garantiert. Efuru & Jimmi Flammia sorgen mit energiegeladenen Melodien für den Abschluss.
Ein weiteres Highlight zur Eröffnung ist das Fassadenmapping, das ab Einbruch der Dunkelheit startet und die Fassade des Alten Stadthauses mit künstlerischen Licht- und Bewegtbildinstallationen in eine spektakuläre Kulisse verwandelt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Samstag, 3. Mai
Friedensplatz, ab 19 Uhr:
- Die Party geht weiter mit clubtauglicher Musik von Durchstarter DJ Topic („Breaking Me“) sowie BritPop-Sensation Sophie and the Giants („Hypnotized“)
- Der Hammer DJ JUF-X verabschiedet alle in die Nacht
Stadtgarten:
- „Dortmunder Musikimbiss“ mit DELALUZ (14 bis 17 Uhr) und Max Gyver (17 bis 20 Uhr)
- Graffiti-Workshop unter professioneller Anleitung für junge Menschen von 16 bis 27 Jahren, 14 bis 19 Uhr
- Parkour Jam am Gauklerbrunnen für Anfänger und Profis ab 10 Jahren, 14 bis 18 Uhr
Theater Dortmund
- Theaterführungen zeigen Blick hinter die Kulissen, inklusive Werkstätten und Malsaal, um 13 Uhr, nicht barrierefrei
- Kostümverkauf schon für den kleinen Geldbeutel (ab 3 Euro), 14-18 Uhr
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Hansaplatz, Sounds like Home-Bühne mit Music-Acts aus Dortmund
- Singer-Songwriter-Musik von Travels & Trunks, 17 Uhr
- Indie-Sounds mit Riot But Cute (18.15) Uhr und Joël-Joâo & Band (19.30 Uhr)
- Fiebertraum-Musik von Dammnation 21.00 Uhr
Bühne Reinoldi-Kirchplatz, Dortmund Musik
- Die singende Rasselbande, 13.30 Uhr
- Percussionensembles Boogie Speed & Boogie Voodoo, 14.10 Uhr
- Stone Street Big Band, 15.30 Uhr
- Big Band der Glen Buschmann Jazz Akademie, 16.30 Uhr
- Pro Jazz e.V, Live Honey Bizarre, 19 Uhr bis 19.45 Uhr
- Vinlysurfer, Afrhouse und Melodic House (19.45 bis 20.30)
- Just Doris, Lesola & Basic Boi (20.30 bis 21.15)
- Weinkeller, JP-200er und 2010er (21.15 bis 22 Uhr)
Alter Markt (12 bis 13 Uhr)
- Deutsch-türkischer Sänger Muhabbet („Sie liegt in meinen Armen“), nachmittags
- Poppige Musik und eingängige Melodien vom Frauenduo Paulinko und Goldroger
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Bühne Kleppingstraße
- Akademie für Gesang NRW, Deutscher Meister der Jungendchöre, 12 Uhr
- Kardeathians, instrumentaler Stoner Metal, 13.15 Uhr
- Die Jugend von Gestern, deutschsprachiger Post-Punk, 14 Uhr
- Los dos Cerrados, instrumentale Surfmusik, 14.45 Uhr
- Hinterhofband, 15.45 Uhr
- Assmatix, Punk und Rock, 16.45 Uhr
- Indierock-Quartett Blomqist, 17.45 Uhr
- Italienische Lieder mit der Herwarth-Böhmer Band
- Soulshow von Die Komm‘Mit Mann!s. 20 Uhr
Brückviertel: Konzerthaus Meets Rising Stage
- Kreatives Familienorchester, Konzerthaus-Foyer, 11 Uhr bis 12.30 Uhr
- Julian Prégardien – Liedstadt, Klassik, Rising Stage, 14 Uhr bis 14.30 Uhr
- Community Music Workshop, Konzerthaus-Foyer, 14:45 Uhr bis 15.45 Uhr
- A‘JE, Weltmusik/Pop, Rising Stage, 16 Uhr bis 16.45 Uhr
- Omnibus Volume, Jazz/Groove, Konzerthaus-Bühne, 17 bis 18 Uhr
- Daisy Grow Yellow, Indie Pop, Rising Stage, 18.15 Uhr bis 19.15 Uhr
- Julian Prégardien –Liedstadt, Klassik, Konzerthaus-Bühne, 19.30 Uhr bis 20 Uhr
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Petrikirche
- Kirchenerkundung, Sankt Petri-Ruheraum, 11 Uhr bis 12.30 Uhr
- Die Propsteikirche St. Johannes Baptist und der Blick auf die Stadt, DJH Treffpunkt Jugendgästehaus Adolph Kolping 14.30 Uhr bis 16 Uhr
- Der Hellweg als Pilgerweg, 18 Uhr bis 19.30 Uhr
- Stadtkirchen, Sankt Petri-Ruheraum, 10 bis 18 Uhr
Sonntag, 4 Mai
Bühne Hansaplatz
- Die Feuersteins (Musik-Kabarett), 12 Uhr
- Pottrosen „Oben Gott, unten Pott“ (Comedy) 2.0, 13 Uhr
- Maskentheater Unbedacht, 13.45 Uhr
- Helmut Sanftenschneider (Kabarett), 14 Uhr
- Flori‘s Lemon Bar (Cover Band), 14.45 Uhr
- Maskentheater Unbedacht, 15.30 Uhr
- Martin f. Risse & Singmanntau, 16.15 Uhr
- Kid K & Laskin (RAP), 17.15 Uhr
- Panculture (Marchingband), 12.45 bis 1345 Uhr
- Ritmo AnimaDO (Marchingband): 13.45 bis 14.45 Uhr
- s/r Atemgold 09 (Marchingband): 16 Uhr bis 16.45 Uhr
- dazu auf dem Hansaplatz: Programm zum Thema „Gemeinsam durch den Sommer“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Friedensplatz:
- Interreligiöses Gebet mit Begrüßung durch OB Westphal. 12 Uhr bis 12.30 Uhr
- Spiele Union, Rollstuhl-Parcours, Rikschas, ab 12 Uhr
- Begrüßung und Eröffnung Kinderolympiade, 12.30 Uhr bis 13 Uhr
- Darbietungen der Dortmunder Sportvereine, 13 Uhr
- Jonglage Show, 15 Uhr
- Auszeichnung Kinderolympiade, 15.30 Uhr bis 15.40 Uhr
- Tanzender Elefant, 15.45 Uhr
- Auszeichnungen von Aktionen und Angeboten aus den Nachbarschaften, 16 Uhr bis 16.30 Uhr
- Tanzshow aus Contemporary, Showdance und Hip Hop, 16.30 Uhr
- Pole Showdance, 17 Uhr
- Music by RELOVA, 17.05 Uhr bis 18 Uhr
Theater Dortmund
- Theaterführung um 13 Uhr
Stadtgarten:
- Kletterturm
- Minihüpfburg
- kreative Workshops
- Vorleseaktion
- Tanzangebot
Propsteihof/Klostergarten
- Harfenkonzert, 13 Uhr bis 14.30 Uhr
- Handmassage, 13 bis 16 Uhr
- Tai Ji trifft christliche Spiritualität, 16 Uhr
- stündliche Kirchenführungen
Alter Markt, 12 bis 18 Uhr
- Pausengespräch (Rock/Pop)
- Tim Peters (Popschlager)
Platz von Hiroshima
Veranstaltungen von 12 bis 18 Uhr
DORTBUNT-Cup, 13 Uhr bis 17.30 Uhr
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Reinoldikirchplatz/Ostenhellweg/Bühne Reinoldikirchplatz
- Programm der TU Dortmund und der Fachhochschule Dortmund
- Bärte mit Mädchen, 12 Uhr bis 12.50 Uhr
- Science Slam, 13.10 bis 14.10 Uhr
- Groove m.b.H., 14.30 bis 15.20 Uhr
- Europa-Quiz, Auslandsgesellschaft, 15.40 bis 16.40 Uhr
- Klangvolle Überraschung, 17 bis 18 Uhr
Kleppingstraße
- Naturbühne Hohensyburg zeigt Ausschnitte aus Programm
- 20 Jahre FABIDO, Bewegungsaktionen
- Kinderlachen-Bühne, 12 bis 17.30 Uhr
Platz der Deutschen Einheit
Aktionen des Deutschen Fußballmuseums, Kurzführungen, 12 bis 18 Uhr
Leonie-Reygers-Terrasse
- Familiensonntag am Dortmunder U, 12 bis 17 Uhr
Bei Fragen steht an allen Veranstaltungstagen das Team der Dortmund Guides an verschiedenen Standorten mit dem „Meet & Tea“ Mobil bereit.
- Freitag, 19.00 bis 0.00 Uhr, Friedensplatz
- Samstag, 16.00 bis 20.00 Uhr, Stadtgarten
- Sonntag, 12.00 bis 18.00 Uhr, Alter Markt