Seifenblasen wehen über den Friedensplatz, als Doreen und Fabian Heddergott am Montagnachmittag aus dem Dortmunder Standesamt treten. In einem ordentlichen Spalier stehen Freunde und Familie, um sie jubelnd zu empfangen.
Vor einem dreiviertel Jahr verlobte sich das Dortmunder Paar. Kennengelernt haben sich die beiden Liebenden auf der Dating-App Lovoo. So ganz funktioniert hat es da aber nicht.
„Irgendwann ist der Kontakt abgebrochen“, erzählt Fabian. Er wollte es dabei nicht belassen. „Er war hartnäckig“, sagt Doreen lachend, „und hat es dann auf Instagram weiter versucht.“ Offensichtlich mit Erfolg. Die beiden erinnern sich noch gut an ihr Date mit Kaffee und Kuchen. Nach einem romantischen Waldspaziergang ging es ins Café del Sol, „bis spät in die Nacht“, erinnert sich Fabian.
Blumenstrauß statt Waffen

Seitdem lieben die beides es, gemeinsam ein Glas Wein zu genießen und wandern zu gehen. Ein spezielles Hobby verbindet die beiden: Reenactments. Für diese Events fahren Heddergotts bis nach Mittel- oder Süddeutschland und spielen mit anderen Fans Szenen aus dem amerikanischen Bürgerkrieg (1861-65) mit authentischen Kostümen nach.
„Und mit nachgebauten Waffen, mit denen auch geschossen wird“, fügt Fabian hinzu. Natürlich geht von diesen Waffen keine echte Gefahr aus. Es ginge darum, die damalige Zeit nachzuempfinden. Camping in Zelten und Kochen über dem offenen Feuer gehöre ebenso dazu.
Am Tag der Hochzeit gab es am Montag es allerdings kein Stockbrot vom Lagerfeuer, sondern Italienisch: Die Hochzeitsgesellschaft ließ es sich im Restaurant Linguini in Applerbeck schmecken.
Facebook als Kuppler: Der turbulente Weg von Jenny und Christopher zur gemeinsamen Hochzeit
Dirk (53) und Rosi (50) heiraten nach zwei Wiederbelebungen: „Wir sollten schon mal die Beerdigung p
Outfit mit lustigem Detail: Marco und Patrick haben in Dortmund geheiratet