Das kommunale Wohnungsunternehmen Dogewo21 hat umfangreiche energetische Modernisierungen in Dortmund-Aplerbeck abgeschlossen, wie es in einer Pressemitteilung erklärt.
Neun Häuser mit 36 Wohnungen seien modernisiert worden. Die Kosten beliefen sich laut Dogewo auf insgesamt rund 1,55 Millionen Euro, mehr als 1,1 Millionen Euro davon waren für energetische Maßnahmen bestimmt. Diese Arbeiten seien bereits im Herbst 2023 beendet worden, wie es heißt. Durch neue Fenster und eine neue Fassadendämmung habe die Energieeffizienz der Gebäude deutlich erhöht werden können. Außerdem seien Loggien saniert worden. Farbiger Edelkratzputz lasse die Gebäude frisch aussehen.
Regenwasserprojekt
Das Regenwasserprojekt rund um die Gebäude sei ebenfalls auf Stand gebracht worden. In den Grünflächen seien neue Ablaufmulden und Rinnen angelegt worden. Regen- und Oberflächenwasser würden nun durch neue Fallrohre und Steinrinnen auf das Gelände und dann in die benachbarte Emscher geleitet. Ein Teil des Wassers soll auf der Grünfläche versickern. Das soll zur Kühlung der Umgebungsluft beitragen. Diese Arbeiten seien nun abgeschlossen.
Nils Kater, Bauleiter für die Gebäudemodernisierung, und Raffael Mastnak, zuständig für die Außenanlagen, sind sich einig: „Wir freuen uns gemeinsam über den erfolgreichen Abschluss des Projekts, das sowohl den Mietern und Mieterinnen als auch der Umwelt zugutekommt.“