Lediglich sechs wasserfeste Übungsbretter gibt es bislang in Dortmund, auf denen Sport gemacht werden kann. Sie sind die Grundlage für BEboard-Fitness, einer neuen Trendsportart, und ähneln einem Stand-Up-Paddle-Board (SUP).
Rund 2,40 Meter lang sind diese Sportgeräte, 90 Zentimeter breit und mit Luft gefüllt wie die bekannten SUPs. Unter Anleitung einer Trainerin werden darauf die verschiedensten Übungen gemacht, bekannt aus Gymnastik und Pilates. Ziel ist es, die Tiefenmuskulatur zu stärken und die Motorik zu verbessern.
DJK Ewaldi bietet BEboard-Fitness an
Auch in Dortmund kann man dieses besondere Sportangebot jetzt nutzen. Angeboten wird es bislang nur im Aplerbecker Hallenbad von der Schwimmabteilung der DJK Ewaldi Aplerbeck, immer mittwochs von 20.20 Uhr bis 20.50 Uhr. Der Kurs läuft derzeit so gut, dass man bei der DJK einen weiteren Kurs anbieten wird.

Der soll ab Anfang Februar 2023 immer freitags im Aplerbecker Hallenbad stattfinden: von 16.15 Uhr bis 16.45 Uhr. Drei BEboard-Kursleiterinnen gibt es bei der DJK Ewaldi, eine davon ist Nadine Korth. „Es ist eigentlich ein Ganzkörpertraining auf dem Wasser. Man macht dabei Übungen, die man beispielsweise von der Gymnastik her kennt.“

Die großen Bretter sind während der Übungsstunden fest im Wasser verzurrt. In bestimmten Abständen, damit es keinen Verletzungen gibt, falls man ins Wasser stürzt. „Die Teilnehmer müssen schon schwimmen können“, sagt Nadine Korth. „Und eine wenig Fitness mitbringen.“ Denn, das Trainieren auf dem Board sei ziemlich anstrengend. Daher dauert eine Übungseinheit auch nur 30 Minuten. „Mehr sollte man nicht machen“, erklärt Nadine Korth.

Im Aplerbecker Hallenbad findet das BEboard-Fitness-Training im großen Becken statt. Trainiert wird in normaler Badekleidung. Man sollte aber eine Shorts und ein T-Shirt darüber ziehen. „Bei den Übungen auf dem Brett ist das schon angenehmer“, erklärt Nadine Korth.
Die Kosten für den fünfwöchigen Kurs belaufen sich auf 50 Euro für Nichtmitglieder und 35 Euro für Mitglieder der DJK Ewaldi. Anmelden kann man sich per E-Mail an beboard@djk-ewaldi.de
Wo Autos bremsen müssen, dürfen Radfahrer weiterfahren: Der „Grüne Pfeil“ soll das regeln
Latino Sol bietet einzigartige Abende: In dieser Tapas-Bar wird geschlemmt und Salsa getanzt
Schwerer Verkehrsunfall in Aplerbeck: Dortmunderin (21) kracht in das Geländer einer Bahnbrücke