
© Harry Schulz
Dieser Vorgarten in Dortmund-Brackel erstrahlt im Borussen-Look
Glühender BVB-Fan
In Schwarz und Gelb erstrahlt ein Vorgarten in Dortmund-Brackel. Hier lebt BVB-Fan Dirk Hüppler sein Hobby aus. Die Nachbarn freut‘s. Ein Schalker wurde dort noch nicht gesichtet.
Dirk Hüppler ist eingefleischter BVB-Fan. Und wer ihn zu Hause am Sprengelweg 15 in Brackel besucht, hat daran nicht mehr den geringsten Zweifel. Der Vorgarten des Mehrfamilienhauses der Vivawest ist mit allerlei schwarz-gelben Utensilien bestückt.
Eine Krüppelkiefer gefällt
„Meine Frau Christina und ich wohnen im zehnten Jahr hier“, sagt der 57-Jährige. Der Vorgarten in seiner jetzigen Form sei im Grunde nichts anderes als eine Diebstahlsicherung. Früher stand eine Krüppelkiefer vor dem Balkon. Und die nutzte einmal ein Bösewicht, um sich Zugang in die Wohnung der Hüpplers zu verschaffen und zum Beispiel einen Laptop zu klauen. „Da hatte ich die Nase voll“, sagt Hüppler, „habe die Kiefer ausgegraben und langsam damit begonnen den verwilderten Garten herzurichten.“

In diesem Vogelhäuschen fühlt sich ein Eichhörnchen wohl. © Andreas Schröter
Eine bunte Mühle war das erste Stück. Hüppler: „Die hat Christina dann umgestrichen. Wenn sie irgendwo gelbe und schwarze Farbe sieht, ist sie nicht mehr zu halten.“ Ein Vogelhäuschen im BVB-Look, das ein Eichhörnchen bewohnt, ein BVB-Sonnenschirm und eine große BVB-Fahne kamen hinzu. Außerdem gibt‘s das selbstgebastelte BVB-Logo an der Wand.
„Echte-Liebe“-Schriftzug
Dirk Hüppler schielt immer ein wenig zur Dortmund-Skyline mit „Echte-Liebe“-Schriftzug, den sein Nachbar über dem Balkon hat. Den könnte er sich als nächstes Projekt vorstellen. Vielleicht baut er dafür einige Holzblumenkästen, an die er den Schriftzug montieren könnte, denn auf der Hauswand selbst darf er ihn laut Hausordnung nicht anbringen.
Viel Protest aus der Nachbarschaft gebe es gegen Hüpplers schwarz-gelbe Leidenschaft nicht, sagt er. Die meisten sind ebenfalls BVB-Fans. „Sie hätten mal sehen sollen, was bei einem der Pokalfinals der letzten Jahre hier los war“, sagt er. Da hing die ganze Straße voll mit Dingen in Schwarz-Gelb.“ Na gut, irgendwo gebe es wohl einen Bayern-Fan, und auch ein Bochum-Fan soll schon gesichtet worden sein – aber immerhin kein Schalker. Auch die Vivawest habe nichts gegen den umgestalteten Vorgarten.
Vorgartengestaltung als Hobby
Der Vorgarten sei sein Hobby und mache ihm Spaß – und es gibt sogar ein paar Dinge in neutralen Farben: eine kleine mit Blumen bepflanzte Eisenbahn, die der Nachbar gebaut hat, eine Schubkarre und weitere Beete. Er überlege nun, ob er auch noch eine Nachbarfläche in Angriff nehmen solle, die derzeit noch verwildert ist.
Auch über eine Regentonne denke er nach, denn es habe dann doch etwas Protest gegeben, als Hüppler den BVB-Vorgarten während der Hitzeperiode regelmäßig mit dem Wasser, das von der gesamten Hausgemeinschaft bezahlt wird, gewässert hat – mit dem Ergebnis übrigens, dass der Rasen in einem vergleichsweise hervorragenden Zustand ist.
Die Leidenschaft fürs Gärtnern habe er von seinem Vater geerbt, der ebenfalls ein begeisterter Hobbygärtner gewesen sei.
Ich fahre täglich durch den Dortmunder Nordosten und besuche Menschen, die etwas Interessantes zu erzählen haben. Ich bin seit 1991 bei den RN. Vorher habe ich Publizistik, Germanistik und Politik studiert. Ich bin verheiratet und habe drei Töchter.
