
© Tobias Weskamp
Diese Mängel sind an den Altro-Mondo-Häusern in Dortmund gefunden worden
Kontrollaktion
Das NRW-Bauministerium hat in zehn Städten Wohnhäuser des Verwalters Altro Mondo kontrolliert und teils erschreckende Mängel festgestellt. So steht‘s um 19 betroffene Gebäude in Dortmund.
Insgesamt 19 Wohnhäuser hat das NRW-Bauministerium in Dortmund kontrolliert, weil der Verdacht auf massive Baumängel und mangelhaftes Management des Hausverwalters Altro Mondo bestand. Jetzt gibt‘s Infos zu den Folgen der Aktion.
Mitte September fanden in zehn NRW-Städten Kontrollen zur Aufdeckung von „wohnungswirtschaftlichen Missständen“ in Gebäuden der Firmen Degag und Altro Mondo statt. Insgesamt 136 Gebäude wurden überprüft, bei denen teils erhebliche Mängel festgestellt wurden.
Die ausgewerteten Ergebnisse zeigen generell: „Die Liste der Mängel ist lang und reicht von Brandschutzmängeln, defekten Haustüren und Beleuchtung, beschädigten Elektroleitungen, Schäden in den Eingangsbereichen, durchfeuchtetem Mauerwerk mit Schimmelbildung, über defekte Aufzugs- und Heizungsanlagen, bis hin zu Schäden an Fassaden und Rattenbefall sowie Vermüllung im Außenbereich“, so das zuständige Ministerium.
Kaputte Haustüren, ein Fenster und eine Rutsche
In Dortmund sind an 19 kontrollierten Gebäuden vier Mängel aufgefallen: zwei defekte Haustüren, ein zerbrochenes Fenster und eine kaputte Rutsche.
Kontrolliert wurde an Herwingweg, Mollnerweg, Münsterstraße, Uhlandstraße, Weberstraße und Kleiststraße in der Nordstadt und in Wickede. Verfahren nach dem Wohnungsaufsichtsgesetz seien eingeleitet worden, teilt Stadtsprecher Maximilian Löchter mit.
Kevin Kindel, geboren 1991 in Dortmund, seit 2009 als Journalist tätig, hat in Bremen und in Schweden Journalistik und Kommunikation studiert.
