Dieckmann´s bringt mit Hühnchenbrust und besonderem Gemüse sowie hausgemachten Kürbisgnocchi Abwechslung auf den heimischen Esstisch.

© Janis Büse

Dieckmann’s im Check: Zartes Hühnchen und raffinierte Kürbisgnocchi

rnAbhol- und Lieferdienst-Test

Im Lockdown bieten die Top-Restaurants aus Dortmund „Essen to go“ an – auch das Dieckmann’s. Funktioniert die beliebte Küche des Traditionshauses auch zum Mitnehmen? Wir haben es getestet.

Syburg

, 11.02.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Das Dieckmann’s im Dortmunder Süden ist für seine kreative Crossover-Küche bekannt, mit asiatischen Einflüssen, italienischen Gerichten und westfälischen Klassikern. All das findet sich auch in der To-go-Karte wieder. Das Angebot reicht von „Pommes & Currywurst“ bis zur Freilandente im „Thai style“.

Das Besondere: Fast alle Gerichte gibt es warm zum Abholen und sofort genießen oder vorgekocht im Weckglas oder Vakuumbeutel für die finale Zubereitung zuhause.

Die Bestellung

Wir entscheiden uns für die Faulenzer-Variante und bestellen die Gerichte fertig und warm. Dafür genügte ein Anruf etwa zwei Stunden vor dem gewünschten Abholtermin. So hat man es uns auch beim telefonischen Vorab-Check einen Tag zuvor gesagt.

Für die Übergabe der To-go-Gerichte ist im Eingangsbereich des Restaurants viel Platz.

Für die Übergabe der To-go-Gerichte ist im Eingangsbereich des Restaurants viel Platz. © Susanne Riese

Leider sind nun am Freitagnachmittag die Steinpilz-Ravioli aus. Wir wählen daher „Hausgemachte Kürbisgnocchi mit Kürbissud, Kürbis, Kernen, Frühlingslauch & Ziegenkäse“ und „Brust vom Freilandhuhn mit Tomaten, Kichererbsen, Spitzpaprika, Kartoffeln & Zitrone – Koriandersauce“ sowie Dessert. Eine gute Wahl, wie sich zeigt.

Jetzt lesen

Ausgewiesene Vorspeisen stehen nicht auf der Karte. Wer darauf nicht verzichten möchte, könnte aber beispielsweise die Gnocchi oder Ravioli teilen und Rinderroulade, Spare Ribs oder Kalbsschnitzel mit Beilagen voranstellen.

Die Verpackung

Unser Abendessen ist pünktlich zubereitet und wird bei Abholen in eine sympathische Papiertüte verpackt. Darin finden sich eine Pappschachtel, drei Plastiktöpfchen und zwei Aluschalen, die unsere Gerichte warm halten.

Die Hauptgerichte in den Alu-Schalen kamen warm zuhause an. Dessert und Topping sind getrennt verpackt.

Die Hauptgerichte in den Alu-Schalen kamen warm zuhause an. Dessert und Topping sind getrennt verpackt. © Janis Büse

Das Dieckmann’s nutzt seinen großen Eingangsbereich hinter dem Windfang für die Abholservice. Am Durchgang zum derzeit verwaisten Restaurant ist ein Tisch aufgebaut, an dem die Bestellungen Corona-konform abgewickelt werden. Hand-Desinfektionsmittel steht bereit, Platz für ausreichend Abstand ist vorhanden.

Jetzt lesen

Gedränge wird aber eher selten sein in diesen Tagen. Am Freitagabend sind wir allein am Abholtisch. Der Andrang sei sehr unterschiedlich groß, sagt die Mitarbeiterin auf der anderen Tischseite. „Wir machen das ohnehin vor allem für unsere Gäste.“

Hochwertiges Essen ohne die Querfinanzierung durch Getränke gewinnbringend außer Haus zu verkaufen, dürfte eine knifflige Sache sein. Wobei es in dem historischen Gemäuer an der Wittbräucker Straße auch Weine und Craftbeer zum Mitnehmen gibt.

Das Essen

Doch auch ohne alkoholische Getränke vermittelt uns das abgeholte Essen zuhause einen Hauch von Restaurant-Gefühl. Denn wir können aus einer Karte auswählen, etwas Besonderes probieren und müssen nicht selbst kochen. Das ist unter den derzeitigen Umständen fast perfekt.

Dies ist nur eine halbe Portion der Kürbisgnocchi.

Dies ist nur eine halbe Portion der Kürbisgnocchi. © Janis Büse

Dafür muss es natürlich auch schmecken. Die größte Überraschung sind die hausgemachten Kürbis-Gnocchi, eine sehr stimmige und leckere Angelegenheit in tiefem Orange. Die kleinen Klößchen sind von einem fruchtigen Sud und knackigen Kürbiskernen umgeben, cremiger Ziegenfrischkäse und – dank eigenem Plastikschälchen – frischer Rucola runden die Sache ab. Die Portion ist sehr reichlich (13,90 Euro).

Ebenso üppig und lecker ist die Brust vom Freilandhuhn mit einem außergewöhnlichen Mix aus Kichererbsen, Tomate, Paprika, Kartoffeln und Zitrone mit Koriander (16,90 Euro) – deftig und delikat und glücklicherweise nicht zu korianderbetont. Die ganze Hühnerbrust ist schön saftig mit Haut gebraten und schlummert in Scheiben geschnitten auf dem Gemüse.

Cheescake, eingeweckte Beeren und Waffel runden das Essen ab.

Cheescake, eingeweckte Beeren und Waffel runden das Essen ab. © Janis Büse

Als Dessert bietet das Dieckmann’s Cheescake mit eingeweckten Beeren (6 Euro) und Frische Waffeln mit Puderzucker (2,50 Euro). Da wir nicht wussten, dass uns so große Portionen bei den Hauptspeisen erwarten, haben wir beides bestellt und teilen. Die Waffel ist so, wie diese Waffeln so sind. Der kleine runde Cheescake aber mit seinem keksigen Boden ist toll, und das Beerenkompott schmeckt zu beidem sehr gut.

Die Preise

Für die zwei Hauptgerichte und Nachspeisen haben wir 39,30 Euro bezahlt. Also nicht so viel mehr als für zwei Pizzen vom Italiener an der Ecke. Das finden wir absolut gerechtfertigt. Wer die Gerichte vorgekocht zum Aufwärmen mitnimmt, der zahlt 1 bis 2 Euro weniger.

Fazit

Die Kreationen sind etwas Besonderes, leicht herbstlich und anders, als wir selbst Hühnerbrust oder Gnocchi zubereiten. Das macht Lust, mehr zu probieren. Aber auch Fans deftiger Klassiker werden beim Dickmann‘schen To-go-Angebot gut bedient, mit Rinderroulade, Kalbsfrikadelle, Spar Ribs „BBQ Style“ oder Riesling-Sauerkraut mit Entenkeule, Spanferkelbraten und Lyoner Wurst.

Die Karte wird allerdings regelmäßig passend zur Saison aktualisiert. „Wir schauen immer, was gut läuft und passen die Karte entsprechend an“, so die Mitarbeiterin. Wer die empfehlenswerten Gnocchi probieren möchte, sollte also nicht zu lange warten.

Jetzt lesen

Bestellung bei Dieckmann‘s

Auf der Homepage restaurant.dieckmanns.de führt ein Link zum Außer-Haus-Angebot mit der Speisekarte zum Download. Aktuell bietet das Dieckmann‘s, Wittbräucker Straße 980, den Außer-Haus-Verkauf Freitag und Samstag von 16 bis 20 Uhr und Sonntag, 15 bis 19 Uhr, an. Bestellungen unter Tel. (0231) 774 94 40 oder an info@dieckmanns.de. Lieferung ist für einen Aufpreis von 10 Euro möglich innerhalb von 8 km.

Netzstimmen

Bei Tripadvisor bekommt das Dieckmann’s 3,5. von 5 Punkten. Unter 82 Bewertungen fallen 48 „ausgezeichnet“ oder „sehr gut“ aus. Allerdings bewerten auch 12 Stimmen das Restaurant als „ungenügend“, wobei sich die Abstriche eher auf den Service beziehen als auf die Küche.

Info

SO FUNKTIONIERT DER ABHOL- UND LIEFERDIENST-CHECK

Wir bestellen ohne Vorankündigung als ganz normale Gäste. Wir sind keine Gastro-Experten, sondern einfach Menschen, die die verschiedenen Möglichkeiten, sich mit gutem Essen zu versorgen, ausprobieren möchten. Wir beschreiben Service und Essen so, wie wir es auch unseren Freunden gegenüber tun würden. Mit Schwächen und Stärken. Ehrlich.