picture alliance/dpa/XinHua

© picture alliance/dpa/XinHua (Symbolbild)

Wie viele Hochzeiten fielen wegen Corona aus? Erste Zahlen für Dortmund

rnEheschließungen

Das Coronavirus als Hochzeits-Schreck: In Dortmund wurde 2020 bedeutend seltener geheiratet als noch im Vorjahr. Nun nennt die Stadt Dortmund erstmals konkrete Zahlen.

von Daniel Reiners

Dortmund

, 13.12.2020, 11:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

In diesem Jahr läuteten die Hochzeitsglocken in Dortmund bedeutend seltener als noch 2019. In den zurückliegenden Monaten sank die Zahl der Menschen, die sich amtlich das Ja-Wort gaben, aus Gründen der Coronakrise deutlich. Das geht aus einer aktuellen städtischen Pressemitteilung hervor.

Jetzt lesen

2227 terminierte Hochzeiten verzeichnete das Standesamt bis zum Stichtag 8. Dezember in Dortmund. Das sind insgesamt 423 Eheschließungen oder 16 Prozent weniger als noch im Vorjahr - da hatten sich noch 2650 Paare das Ja-Wort gegeben. Ein Wert, der nicht zuletzt mit den vielen kurzfristigen Absagen geplanter Hochzeiten in diesem Jahr zusammenhängt.

461 Trauungen wurden aufgrund von Corona bereits abgesagt

„Corona-bedingt kam es 2020 zu 461 Absagen von Eheschließungen", sagt Pressesprecher Maximilian Löchter. „Zwar haben sich trotz der Restriktionen erfreulicherweise doch viele Paare das Ja-Wort gegeben, allerdings wurden zum Beispiel viel weniger Ambiente-Orte gewählt."

Während 2019 noch 269 Paare an besonderen Dortmunder Orten wie etwa dem BVB-Stadion vermählt wurden, waren es 2020 nur 133. Das könne laut Löchter an den höheren Mehrkosten liegen, die mit solchen Locations verbunden seien. Andererseits mag das auch an der eher unfeierlichen Pandemiezeit liegen.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt