Wer es sich leisten kann, kann diese Penthouse-Wohnung über den Dächern von Dortmund kaufen. Sie ist derzeit einzigartig auf dem Dortmunder Immobilienmarkt.

© Kuhne/Thomas Haubrich

Dortmunds wohl teuerste Eigentumswohnung bietet reichlich Luxus

rnImmobilien

Ist das Dortmunds teuerste Eigentumswohnung? Für ein Penthouse wird ein Käufer gesucht. Der Preis ist gewaltig. Dafür bietet die Wohnung aber etwas, was so wohl in Dortmund einmalig ist.

Dortmund

, 11.11.2021, 04:28 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mehr als diese Eigentumswohnung bietet, geht vielleicht nicht, sie hat allerdings auch ihren Preis. Hoch über den Dächern der Stadt wird an der Kronenburg ein topmodernes Penthouse frei. Der Blick auf den Florianturm ist inklusive.

„Der Eigentümer möchte sich verändern und bietet nun diese Wohnung, die er sehr detailverliebt ausgebaut hat, zum Kauf an. Sie ist derzeit ein absolutes Unikat auf dem Dortmunder Immobilienmarkt“, sagt Makler Benedikt Kuhne von der Kuhne Immobilien GmbH in Lünen.

1,3 Millionen Euro soll der Kaufpreis für die 224 Quadratmeter große Luxusimmobilie, die ab Januar 2023 bezugsfrei wäre, betragen. „Die Wohnung erstreckt sich über zwei Etagen. Die obere Etage ist komplett verglast mit einer Dachterrasse rundherum“, sagt Benedikt Kuhne.

Großes Badezimmer ist mit dem Schlafzimmer gekoppelt

Ein Fahrtstuhl führt zum Wohnungseingang in der vierten Etage. Dort befinden sich das Schlafzimmer mit eigenem Bad, einem Ankleidezimmer sowie zwei weiteren Räumen, die derzeit als Hauswirtschaftsraum und Büro genutzt werden.

Hoch oben über einer 2012 errichteten Wohnanlage im Kronenviertel in Dortmund liegt die 224 Quadratmeter große Penthouse-Wohnung mit Blick auf den Florianturm.

Hoch oben über einer 2012 errichteten Wohnanlage im Kronenviertel liegt die 224 Quadratmeter große Penthouse-Wohnung mit Blick auf den Florianturm. © Kuhne/Thomas Haubrich

„Das Hauptbadezimmer“, erklärt Benedikt Kuhne, „ist als Bad en Suite konzipiert. Das heißt, es ist fest mit dem Schlafzimmer gekoppelt und nur vom Schlafzimmer aus erreichbar. Es verfügt über eine frei stehende Badewanne sowie eine großzügige, barrierefreie Dusche.“

Jetzt lesen

Über einen Aufzug oder einen in der Wohnung liegenden Treppenaufgang gelangt man in den „gläsernen“ Küchen-, Ess- und Wohnbereich. „Das Penthouse“, so Benedikt Kuhne, „ist oben mit einer 360 Grad umlaufenden Fensterfront versehen, welche einen Weitblick in alle Himmelsrichtungen über Dortmund ermöglicht. So ein Wohnbereich dürfte in Dortmund ziemlich einzigartig sein.“

Im Jahr 2012 inmitten des Kronenviertels errichtet

Ein weiteres Highlight ist die große Dachterrasse mit einer Fläche von rund 90 Quadratmetern. In der gesamten Wohnung ist zudem ein hochwertiger Fliesenboden verarbeitet - mit Fußbodenheizung. Außerdem gibt es elektrische Rollos und eine Klimaanlage. Ein Parkplatz in der Tiefgarage gehört zur Wohnung dazu.

Kochen mit Aussicht: inklusive dieser Einbauküche wird das Penthouse in Dortmund, das auch über eine 90 Quadratmeter große Dachterrasse verfügt, verkauft.

Kochen mit Aussicht: inklusive dieser Einbauküche wird das Penthouse, das auch über eine 90 Quadratmeter große Dachterrasse verfügt, verkauft. © Kuhne/Thomas Haubrich

„Die gesamte Wohnanlage, zu der das Maisonette-Penthouse gehört, wurde 2012 inmitten des Kronenviertels errichtet“, sagt Benedikt Kuhne, der immer wieder mal Millionen-Objekte in Dortmund vermarktet. Meist handelt es sich dann allerdings um Einfamilienhäuser und Villen. „So eine Eigentumswohnung in dem Preissegment ist selten.“

Jetzt lesen

Die Nachfrage ist aber auf jeden Fall da. „Unternehmer oder Chefärzte interessieren sich für so eine Immobilie, die sich natürlich nicht von heute auf morgen verkauft. Aber, es gibt dafür einen Markt. Wir haben die Wohnung erst vor Kurzem im Internet angeboten und bereits sieben Besichtigungstermine gehabt“, sagt Benedikt Kuhne und schätzt, dass schon in absehbarer Zeit eine Millionensumme den Besitzer wechseln wird.