Die ersten Bilder von Dortmunds Hansemarkt 2023
Beliebtes Mittelalter-Fest in der City ist gestartet
01.11.2023 20:08 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Ritter und Gaukler bevölkern wieder die Plätze rund um die Reinoldikirche: Der Hansemarkt ist am Mittwoch gestartet. Die besten Bilder des Eröffnungsabends.
1min Lesezeit
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Dass alle Fahrgeschäfte und Stände bis 18 Uhr dunkel bleiben mussten, lag daran, dass Allerheiligen ein so genannter „stiller Feiertag“ ist. Ein katholischer Verband hatte angekündigt zu kontrollieren, ob nicht doch manche Stände illegal vor der 18-Uhr-Frist öffnen würden. Auf unserem Rundgang entdeckten wir keine Verstöße.
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Der Hansemarkt war schon kurz nach seiner Eröffnung um 18 Uhr an Allerheiligen gut besucht. Das traditionsreiche, mittelalterlich angehauchte Volksfest bietet viele Fahrgeschäfte, Imbisse und Verkaufsstände und läuft noch bis Sonntag (5.11.).
© Stephan Schuetze
Mehr Bilder