DHL nimmt neue Packstation in Aplerbeck in Betrieb Bedienung nur per Smartphone

Neue DHL-Packstation in Aplerbeck: Bedienung funktioniert per App
Lesezeit

In Dortmund-Aplerbeck ist eine neue Packstation in Betrieb genommen worden. Nach Informationen der DHL Group ist die Packstation solarbetrieben und kann rund um die Uhr genutzt werden, um Pakete abzuholen oder vorfrankierte Sendungen zu verschicken.

Anmeldung für Service

Die Packstation befindet sich am Stoppelmannsweg 1 und bietet insgesamt 69 Fächer. Die Standorte der Packstationen würden gezielt an zentralen Orten wie Supermärkten, Tankstellen und Bahnhöfen gewählt, so die DHL Group. Wohnungsbaugesellschaften spielten ebenfalls eine Rolle als Standortgeber. „Da wir keine externe Stromquelle mehr benötigen, können wir die DHL Packstation jetzt auch an Orten aufstellen, wo dies vorher nicht möglich gewesen wäre“, erklärt Holger Bartels des Unternehmensbereichs Post & Paket Deutschland.

Die DHL Group hebt hervor, dass die Nutzung einer Packstation zur Reduzierung von CO2-Emissionen und Verkehr in Städten beitragen könne. Im Vergleich zur Zustellung an Haustüren spare eine Packstationssendung im Durchschnitt 30 Prozent CO2. Zustellerinnen und Zusteller könnten pro Stopp mehrere Dutzend Pakete abliefern und abholen. „Die DHL Packstation ist ein Kernelement bei der Umsetzung einer nachhaltigen Logistik“, erläutert Bartels weiter.

Für die Nutzung benötigten Kundinnen und Kunden die kostenlose Post und DHL App. Eine Anmeldung für den Packstation-Service sei unter dhl.de/packstation möglich.

Hinweis der Redaktion, 18. November 2024: In einer ursprünglichen Version des Artikels hieß es, die Packstation befände sich an der Ostkirchstraße 177 - das hat die Post aber korrigiert: korrekt ist Stoppelmannsweg 1.