In Dortmund kam es zuletzt häufiger dazu: Vertriebler geben sich an der Haustür als vermeintliche Mitarbeiter der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) aus und möchten Kunden für neue Energielieferverträge gewinnen.
Die DEW21 warnen jedoch davor, dass diese Vertriebler nicht vom lokalen Energieversorger kämen, sondern im Auftrag anderer Energieunternehmen unterwegs seien. Demnach versuchen sie unter Nennung falscher Tatsachen an Kundeninformationen zu gelangen und im Anschluss neue Energielieferverträge abzuschließen.
Vorsicht geboten
Die DEW21 stellen zudem klar, dass ihre Mitarbeiter weder vertrieblich in der Stadt unterwegs seien, um Privatkunden zu akquirieren, noch erfolgten an der Haustür Kundenberatungen über neue Vertragsmöglichkeiten.
Deswegen sei Vorsicht geboten, um bei solchen Haustürgeschäften nicht auf eine Betrugsmasche hereinzufallen. Kunden von DEW21 könnten sich stattdessen jederzeit telefonisch oder auch persönlich im DEW21-Servicecenter über aktuelle Tarife beraten lassen.
Probleme mit Gas-Abrechnungen bei DEW21: „Alle hängen in der Luft“
Kleingärtner durch Energiepreise in Existenznot: Strompreisbremse löst nicht alle Probleme
Folge der Energiekrise könnte DSW21 Millionen bringen: Lange feststehender Plan verspricht plötzlich
Betrüger wollten sie mit neuer Lotto-Masche abzocken: Doch Bruni Braun wehrt sich