Unwetterwarnung
Unwetter in Dortmund: Feuerwehr wegen extremen Starkregens im Dauereinsatz
In Dortmund gab es am Sonntag (4.7.) mehrere schwere Gewittern. Am Nachmittag kam es zu starken Regenfällen. In Scharnhorst brannte ein Dachstuhl.
Die Freiwillige Feuerwehr musste zu einem Dachstuhlbrand in Scharnhorst ausrücken. Dort war ein Blitz in ein Wohnhaus eingeschlagen. © Oliver Schaper
Nach der Sonne kommt der Regen: Der Deutsche Wetterdienst hat für Dortmund eine Unwetterwarnung vor schweren Gewittern herausgegeben.
Update 16.50 Uhr:
Das Unwetter sorgte auch auf Bahnstrecken rund um Dortmund für erhebliche Beeinträchtigungen, wie die Deutsche Presse Agentur (dpa) mitteilt.. So mussten unter anderem die Fernzüge zwischen Münster und Dortmund umgeleitet werden und häuften dadurch Verspätung an. Zwischen Dortmund und Lünen kam es zu Teilausfällen, nachdem ein Blitzeinschlag den Betrieb eines Stellwerks gestört hatte.
Update, 14.50 Uhr:
Die Feuerwehr Dortmund hat immer noch alle Hände voll zu tun. Laut Anfrage werden momentan 20 Einsätze abgearbeitet. Dabei habe der Großteil mit Flutungen in Kellern und auf Straßen zu tun. Laut Feuerwehr bekämen die Einsatzkräfte hier aber inzwischen die Rückmeldung, dass das Wasser wieder abfließe, die Kanalisation also wieder Wasser aufnehmen könne. Fünf freiwillige Feuerwehren sowie drei Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr sind im Einsatz.
Der Einsatz an der Maximilian-Kolbe-Straße sei hingegen abgeschlossen. Zwar sind noch Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort, die sei allerdings mit dem Abbau beschäftigt.Update, 13.45 Uhr:
Der DWD hat die Unwetterwarnung nicht nur verlängert, sondern auch bekräftigt. Bis 15 Uhr gilt nun Warnstufe 4, also Warnung vor extrem schweren Gewittern. Neben Niederschlagsmengen von 40 bis 60 Litern pro Quadratmetern drohen nun auch Hagel und Windböen von bis zu 70 km/h.
Die ersten Ausmaße des Unwetters merkt bereits die Feuerwehr in Dortmund. Diese ist gerade wegen 15 Einsätzen unterwegs, meistens wegen Wasser im Keller. Wie die Leitstelle aber auf Anfrage erklärte, ist wohl gegen 13.40 Uhr ein Blitz in ein Wohnhaus in der Maximilian-Kolbe-Straße in Scharnhorst eingeschlagen. Der Dachstuhl brennt nun. Verletzt wurde allerdings laut Feuerwehr niemand.
Ursprungsmeldung, 13.30 Uhr:
Bis 13.30 Uhr warnt der DWD vor starkem Regen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde. Außerdem sind Sturmböen von bis zu 70 km/h möglich.
Erste starke Regenfälle kommen gerade bereits über der Dortmunder Innenstadt vom Himmel.
Aber auch nach Ende der bisherigen Warnung sieht es nicht besser aus: Für ganz Nordrhein-Westfalen besteht für den Sonntag Unwettergefahr.
Wir berichten weiter.