Post schließt weitere Filiale in Dortmund Kaufland-Schließung besiegelt endgültiges Aus

Kaufland-Schließung bedeutet endgültiges Aus für Mengeder Post-Filiale
Lesezeit

Wenn am 28. März Kaufland seine Filiale in Dortmund-Mengede schließt, machen auch die Bäckerei Grobe sowie das Zeitschriften- und Tabakwarengeschäft im Vorkassenbereich dicht. Zumindest vorübergehend. Die Zeiten, in denen Kunden bei „Tabak & Co“ Päckchen aufgeben und Briefmarken kaufen konnten, sind dann endgültig vorbei.

Das hat die Deutsche Post AG mitgeteilt. Leider ende die Zusammenarbeit mit dem Partner der Post an der Heimbrügge mit Ablauf des 28. März (Samstag). Das frühere Staatsunternehmen betont zwar, dass es ein dichtes Filialnetz aufrecht erhalte, um bundesweit eine flächendeckende und kundennahe Versorgung sicherzustellen. Dabei arbeite es mit Händlern, Ketten und Gewerbetreibenden zusammen.

Post streicht Filiale ersatzlos

Aber: Die Postfiliale am derzeitigen Standort werde ersatzlos geschlossen. Als Grund nennt die Deutsche Post, dass Nachfrage und Kundenfrequenz wirtschaftlich nicht tragfähig seien. Das Unternehmen verweist zudem auf geänderte Anforderungen der Postkunden infolge der Digitalisierung.

Kundinnen im Mengeder Ortszentrum müssen indes nicht allzu weit bis zur nächsten Postfiliale laufen. Sie ist nordöstlich des Marktplatzes, an der Mengeder Straße 717.

Wie es im Herbst 2024 von der Dortmunder Wirtschaftsförderung hieß, wollen die Bäckerei Grobe sowie „Tabak & Co“ nach dem Umbau der Immobilie für die Nachmieter ihre Filialen wieder eröffnen.