Natur & Umwelt
Dortmunder Süggelwald
Der Süggelwald in Dortmund
Beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie
Von Marlene Körbel
30.10.2024 15:00 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Gerade im Herbst sind Wälder ein beliebtes Ausflugsziel. Der Süggelwald in Eving hat neben idyllischen Wanderwegen noch mehr zu bieten – auch für Kinder.
1min Lesezeit
Bunte Baumkronen, noch dichtes Laub, eine malerische Kulisse, die zum Staunen und Abschalten einlädt – gerade im Herbst ist der Wald ein beliebtes Ziel für Ausflüge. Die farbenfrohe Natur kann aus nächster Nähe bewundert werden.
Das ist der Süggelwald
Das 69 Hektar große Dortmunder Naturschutzgebiet Süggel liegt zwischen Eving und Brechten und besteht aus zwei Waldgebieten. Die Waldwege, eingerahmt von dichten und hohen Bäumen, eignen sich für gemütliche Spaziergänge.
Für viele Wanderer und Jogger bietet die kühle Herbstluft optimale Bedingungen und die überwiegend flachen Pfade machen Radtouren auch für Kinder zu einem Vergnügen. Was es im Süggelwald alles zu sehen gibt, haben wir in einer Fotostrecke festgehalten.
Die Herbstlandschaft im Süggelwald bietet eine malerische Kulisse für ganz unterschiedliche Aktivitäten.
© Oliver Schaper
Der Evinger Wald lädt mit breiten Waldwegen zu entspannenden Herbstspaziergängen ein.
© Oliver Schaper
Durch Schautafeln können Klein und groß einiges über die Natur lernen. Auch Interaktionstafeln findet man an den Waldwegen.
© Oliver Schaper
Das einzige Wildgehege Dortmunds ist ein Höhepunkt des Süggelwaldes.
© Oliver Schaper
Spaziergänger werden von dem süßen Damwild häufig begrüßt und beschnuppert.
© Oliver Schaper
Die Vierbeiner sind sehr neugierig. Der Förster weist darauf hin, dass sie jeden Tag gefüttert werden und die Fußgänger deshalb lieber nur schauen und nicht füttern sollen.
© Oliver Schaper
In den „Waldpilzen“ können Spaziergänger verweilen und picknicken. Nur das Grillen ist im gesamten Wald untersagt.
© Oliver Schaper
Hundebesitzer gehen gerne mit ihren Vierbeinern im Süggelwald spazieren. Hier ist viel Platz zum toben und gleichzeitig genug Ruhe, um Kommandos und Tricks zu üben.
© Oliver Schaper
Auf den Reitwegen können Mensch und Pferd spazieren gehen oder in der schönen Waldlandschaft ausreiten.
© Oliver Schaper
Zwischen den dichten Blätterdächern können die Besucher einzelne weitläufige Lichtungen finden.
© Oliver Schaper
Um das große Wildgehege führt ein 2 Kilometer langer Weg. Um die etwa 30 Tiere zu beobachten, gibt es zwei Aussichtsplattformen.
© Oliver Schaper
Die Waldwege sind sehr gerade und eben; das lockt Läufer an. Die Idylle im Süggelwald ist ideal um bei einer entspannten Joggingrunde abzuschalten.
© Oliver Schaper
Fahrradwege sind durch Beschilderungen ausgezeichnet.
© Oliver Schaper
Durch das geringe Gefälle in den beiden Waldstücken können gemütliche Fahrradtouren geplant werden.
© Oliver Schaper
Die Vogelhäuserwand sieht nicht nur schön aus, sondern bietet auch Unterschlupf für verschiedene Vogelarten. Manchmal hat man Glück und sieht die kleinen Waldbewohner von Nahem.
© Oliver Schaper
Der Evinger Wald ist ganz einfach mit der U-Bahnlinie U41 zu erreichen. Die Haltestelle „Waldesruh“ liegt direkt gegenüber von einem der Waldeingänge.
© Oliver Schaper
In dem Naturschutzgebiet befinden sich viele natürliche Blickfänge.
© Oliver Schaper
Die Waldwege im Süggelwald sind malerisch. (Hobby-) Fotografen können hier spannende Motive knipsen.
© Oliver Schaper
Fußläufig zum Wald befindet sich das Restaurant „Haus Wortmann“. Im Biergarten und im großen Innenraum, werden Gerichte wie Grillplatten und verschiedene Pastagerichte serviert.
© Oliver Schaper
Auf der Höhe des westlichen Waldgebiets befindet sich ein Tennisplatz sowie das Restaurant „Virgo“. Auf der Speisekarte findet man Burger, Schnitzel, Salate und Pasta.
© Oliver Schaper
An der Kreuzung Evinger Straße/Kemminghauser Straße ist ein kostenloser Park and Ride-Parkplatz. Von dort aus sind die verschiedenen Waldeingänge schnell zu erreichen.
© Marlene Körbel
Mehr Bilder
Die wichtigsten Adressen:
Waldeingang des östlichen Waldgebiets: Evinger Str. 411A, 44339 Dortmund
Park+Ride Parkplatz: Kemminghauser Str. 2, 44339 Dortmund
Restaurant „Haus Wortmann“: Evinger Str. 387, 44339 Dortmund
Restaurant „Virgo“: Evinger Str. 390, 44339 Dortmund
nächstgelegene U-Bahn Haltestelle: Waldesruh , wird von der U41 angefahren.