
© Björn Althoff
Der Hansemarkt in Dortmund ist eröffnet - Was die Besucher erwartet
Mit Video
Ritter, Gaukler, Feuerschlucker: Die gibt es beim Hansemarkt in der Dortmunder Innenstadt zu sehen. Das mittelalterliche Volksfest startet heute. Wir waren bei der Eröffnung mit der Kamera dabei.
Der Schaustellerverein Rote Erde veranstaltet den Hansemarkt – eine Mischung aus Bauern-, Handwerker- und historischem Jahrmarkt – zusammen mit der Citymarketing Gesellschaft und der Agentur Schöne Märkte in der Dortmunder City.
Der Hansemarkt findet vom 3. bis 7. November täglich von 11 bis 21 Uhr statt. Am finalen Sonntag schließt der Markt bereits um 20 Uhr. Für den Besuch gilt die 3G-Regelung, die Veranstalter kündigten stichprobenartige Kontrollen an.
Den Mittelaltermarkt mit Ritterspielen finden Besucher vor der Reinoldikirche, die Kleppingstraße wird zum Bauernmarkt mit altem Handwerk, die Nostalgie-Kirmes ist auf dem Alten Markt zu finden.
Sarah Bornemann, Jahrgang 1986, arbeitet seit Oktober 2013 als Redakteurin in der Dortmunder Lokalredaktion. Sie hat Journalistik in Leipzig sowie Germanistik und Soziologie in Münster studiert. Für das Volontariat bei Lensing Media kehrte sie nach sieben Jahren ins Ruhrgebiet zurück.
Jahrgang 1977 - wie Punkrock. Gebürtiger Sauerländer. Geborener Dortmunder. Unterm Strich also Westfale.
