Die Gewerkschaft Verdi hatte zu Warnstreiks und zwei Demonstrationen am Freitag (7.3.) in Dortmund aufgerufen. Beschäftigte der Gesundheits- und Care-Berufe legten daraufhin ihre Arbeit nieder.
Hintergrund ist der Tarifstreit im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Verdi will gut eine Woche vor der nächsten Verhandlungsrunde Druck machen.
Die größere der beiden Demos mit Beschäftigten der Fabido-Kitas startete mit rund 1000 Teilnehmern auf der nördlichen Seite des Hauptbahnhofs. Der andere Demozug setzte sich mit rund 700 Teilnehmern vom Klinikum an der Beurhausstraße in Bewegung.
Kundgebung in der City
Gegen 10 Uhr zogen die beiden Demozüge von Norden beziehungsweise Süden in Richtung City. Viele Polizeibeamte sicherten den Protest mit Straßensperrungen. Die Streikenden liefen jeweils über die östliche Wallseite und sorgten zeitweise für erhebliche Einschränkungen des Verkehrs.
Am Ostwall trafen die beiden Demozüge aufeinander und zogen über die Olpe direkt zum Friedensplatz. Die Route war in Absprache mit der Polizei kurzfristig geändert worden. Gegen 11 Uhr war der Wall wieder frei.
Auf dem Friedensplatz fand bis etwa 12.15 Uhr die Abschlusskundgebung statt. Die Polizei schätzte, dass sich dort 3000 Teilnehmer versammelten. Offenbar hatten die Demos noch weiteren Zulauf erhalten.
Wir haben die Demos live im Video begleitet.