Große Kundgebung für Demokratie in Dortmund „Lichtermeer“ noch vor der Bundestagswahl geplant

Demo für Demokratie: Vor der Bundestagswahl ist ein Lichtermeer geplant
Lesezeit

Update, 5.2.

Die Kundgebung „Ein Lichtermeer für Demokratie und Vielfalt“ findet einen Tag später – also am 20. Februar – statt. Die Veranstalter begründen die Terminänderung mit dem Champions-League-Spiel des BVB am Mittwoch.

Ursprungsmeldung:

Am 19. Februar 2025 (Mittwoch) wird in der Innenstadt von Dortmund eine Kundgebung unter dem Motto „Ein Lichtermeer für Vielfalt und Demokratie“ stattfinden. Diese Informationen stammen vom Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus, der die Veranstaltung organisiert. Geplant ist die Versammlung zwischen 18 und 20 Uhr an der Kampstraße in der Nähe der Petri-Kirche. Die Aktion soll kurz vor der Bundestagswahl am 23.2. ein Zeichen gegen rechtsextreme Hetze und für gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen. Teilnehmer sind aufgefordert, Lichter mitzubringen, um Solidarität und den Einsatz für Demokratie und Menschenrechte zu symbolisieren.

Vergangene Demo gegen rechts mit tausenden Teilnehmern

Im vergangenen Jahr hatte der Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus mehrfach zu Kundgebungen und Demos aufgerufen. Beispielsweise vor der Europawahl am 9. Juni 2024. Im Aufruf hieß es: „Es ist Zeit, auf die Straße zu gehen! […] Extreme Rechte wie die AfD wollen die Grundfesten unserer Gesellschaft zerstören, hier und in Europa! Bei den anstehenden Wahlen in Deutschland und in Europa droht, dass die AfD und andere extrem rechte Parteien weiter gestärkt werden. Noch können wir diese Entwicklung stoppen. […] Wir haben die Wahl!“

In Erinnerung blieb vor allem die Großdemonstration am 20. Januar, der sich zehntausende Menschen anschlossen, um ein Zeichen gegen rechts zu setzen. Damals sorgte das Bekanntwerden um die geheimen Pläne zur sogenannten „Remigration“ von Rechtsextremen und AfD-Mitgliedern für Empörung in der gesamten Bundesrepublik. In Dortmund setzen rund 30.000 Teilnehmende ein Zeichen gegen rechts.

Tabubruch

Am Mittwoch (29.1.), gut ein Jahr nach der Riesendemo in Dortmund, brachte die CDU einen Antrag zur Migration mithilfe der AfD im Bundestag durch, über den am Freitag abgestimmt werden soll. Dem Beschluss nach sollen künftig auch Asylbewerber an den Grenzen zurückgewiesen werden. Linke und andere Gruppen sehen darin einen Tabubruch.

Angesichts dieser Entwicklungen ist bereits für den 30. Januar (Donnerstag) in Dortmund eine Demonstration angekündigt.

Migrationsbeschluss von AfD und CDU: Große Demo in Dortmund am Donnerstag geplant

Migrationsbeschluss von AfD und CDU: Große Demo in Dortmund am Donnerstag geplant