Eselfohlen Hajo ist der neue Willi unter den Publikumslieblingen des Dortmunder Zoos.

© Marcel Stawinoga

Das sind die sieben Social-Media-Stars des Dortmunder Zoos

rnRangliste

Sie sind knuffig und süß, baden, duschen und schmatzen, putzen Fenster – und erfreuen damit Millionen. Einige Tiere des Dortmunder Zoos sind echte Social-Media-Stars. Wir stellen sie vor.

Dortmund

, 17.09.2021, 04:20 Uhr / Lesedauer: 1 min

Kein Esel verzaubert seine Betrachter so mit seinen süßen langen Ohren wie Eselfohlen Hajo. Kein Orang-Utan putzt so hingebungsvoll Fenster wie Suma. Und kein Nashorn-Baby konnte so mitreißend durch das Gehege donnern wie der kleine, gestorbene Bulle Willi.

Die Publikumslieblinge des Dortmunder Zoos sind echte Social-Media-Stars. Auf Facebook erreichen ihre Bilder und Videos von ihrem Alltag inzwischen Millionen-Aufrufe. Zoolotse und -sprecher Marcel Stawinoga erzählt ihre Geschichten mithilfe der Tierpfleger und -pflegerinnen täglich auf Facebook und seit November 2020 auch auf Instagram.

Jetzt lesen

Im Jahr 2020 war es Nashörnchen Willi, das mit 3,71 Millionen erreichten Menschen bis dato alle Rekorde schlug. Das Video vom 27. August 2020 zeigte Willis kleines Scharmützel mit seinem Riesen-Vater Amari.

Eselfohlen Hajo ist der neue Willi

Auch über seinen Tod hinaus hat Willi eine Reichweite von mehr als einer Million Euro geschafft.

In diesem Jahr gibt es aktuell einen neuen Spitzenreiter, dem aber Eselfohlen Hajo dicht auf den Fersen ist. Hajo ist der neue Willi.

Hier ist die Hitliste der Zugriffe auf die einzelnen Beiträge:

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Die sieben Facebook-Stars des Dortmunder Zoos

Der Dortmunder Zoo hat gleich eine ganze Reihe von Publikumslieblingen, deren Fotos und Videos und die damit verbundenen Geschichten auf Facebook Millionen Menschen erreichen. Wir stellen die Rangliste vor.
15.09.2021