„Das Hoesch“ auf Phoenix-West Restaurant ist „vorübergehend geschlossen“

Das Hoesch auf Phoenix-West: Restaurant ist „vorübergehend geschlossen“
Lesezeit

Die schicken Rollos sind heruntergelassen, die schwarzen Schirme auf der Terrasse zusammengeklappt, Tische und Stühle sind verwaist. In einem Fenster des Restaurants „Das Hoesch“ auf Phoenix-West hängt ein Zettel, der Gäste knapp informiert: „Heute geschlossen“.

Schaut man auf der Internetseite des Restaurants nach, findet sich dort ein weiterer knapper Hinweis: „Vorübergehend geschlossen!“, steht auf der Homepage unter der Rubrik „Öffnungszeiten“. Was ist da los?

Seit 2020 auf Phoenix-West

Das „Hoesch“, das 2020 an den Start gegangen war, wird betrieben von der ZPB Gastro GmbH aus Unna. Die Geschäftsführer für das Restaurant, Thorben Zitt und Ben Blume, hatten bereits ein Jahr nach der Eröffnung von „traumhaften Auslastungszahlen“ gesprochen. An den Wochenenden war das Restaurant nach ihren Aussagen fast immer ausgebucht.

Doch Expansionspläne der Inhaber platzten zuletzt: So hatte sich die ZPB Gastro GmbH Ende April dieses Jahres überraschend aus dem Projekt „Werk 4“ in einer luxuriösen Senioren-Residenz am Nordufer des Phoenix-Sees zurückgezogen. Stattdessen eröffnet dort im August Spitzenkoch Anthony Sarpong sein Restaurant.

Auch das Unnaer Restaurant des Hoesch-Teams „Xclusive Kitchen“ in der alten Lindenbrauerei, später „Freshfood Kitchen“, war Anfang des Jahres geschlossen und danach als Eventlocation angeboten worden – trotz guter Bewertungen in den Portalen.

Ben Blume und Thorben Zitt betreiben "Das Hoesch" auf Phoenix-West.
Ben Blume und Thorben Zitt betreiben „Das Hoesch“ auf Phoenix-West. © Susanne Riese (A)

Gründe noch unklar

Was ist also jetzt am „Hoesch“ passiert – wird die Schließung dauerhaft oder nur vorübergehend sein? Auf Anfrage unserer Redaktion hat sich Thorben Zitt zurückgemeldet und per E-Mail erklärt: „Die Schließung betrifft zum jetzigen Zeitpunkt den Mai im Bereich Hoesch.“ Die daneben liegende Weinbar Begegnung bleibe „davon unberührt“.

Die Gründe der Schließung lägen „auf Ebene Geschäftsführung und dadurch resultieren viele Unterpunkte“, teilt Zitt weiter mit. Wie es weitergeht, sei „zum aktuellen Zeitpunkt in Klärung und leider auch nicht so einfach“. Die genauen Gründe für die Schließung nennt Thorben Zitt dabei nicht: „Aus diesem Grund kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nur schwer detaillierte Aussagen treffen.“ Sobald die Dinge geklärt seien, werde er sich melden.

Pläne für edles „Werk 4“ am Phoenix-See geplatzt: Spitzenkoch Pascal Sürig orientiert sich um

Sternekoch macht neues Restaurant in Dortmund auf: Lokal hat prominenten Standort

Erdbeer-Ernte in Holzen lässt auf sich warten: „Die Nächte sind noch zu kalt“