Ein Kunde der Freien Tankstelle in Wickede; er würde auch noch bedeutend höhere Preise in Kauf nehmen. © Daniel Immel

Umfrage unter Dortmunds Autofahrern

Tank-Rabatt? „Um den Krieg zu stoppen, tanke ich auch für 2,50 Euro“

Bundesfinanzminister Christian Linder will die extrem hohen Spritpreise mit einem Tank-Rabatt abmildern. Was halten Dortmunds Autofahrer von dem Vorschlag? Ein Stimmungsbild von der Tankstelle.

Dortmund

, 15.03.2022 / Lesedauer: 2 min

Seit Kriegsbeginn in der Ukraine sind die Benzinpreise auf weit über 2 Euro pro Liter geklettert. Per Tank-Rabatt - ein Vorschlag von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) - könnten die Spritpreise wieder deutlich sinken.

Die Idee: An der Kasse soll den Kunden ein bestimmter Betrag vom Literpreis abgezogen werden, den sich die Betreiber später wieder vom Staat zurückholen. Dieser Vorschlag stößt bei Dortmunds Autofahrern auf geteiltes Echo, wie eine Umfrage an einer Freien Tankstelle in Wickede ergab.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten FDP-Vorschlag gegen hohen Benzinpreis

Dortmunder Tankstellen zu Tank-Rabatt: „Das darf auf keinen Fall kommen“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen