Dank zahlreicher Tastenpatenschaften Heisenberg-Gymnasium konnte neuen Flügel anschaffen

Tastenpatenschaften: Heisenberg-Gymnasium konnte neuen Flügel kaufen
Lesezeit

Mit großer Freude blickt das Heisenberg-Gymnasium auf den erfolgreichen Abschluss eines besonderen Projekts: Dank zahlreicher Tastenpatenschaften und großzügiger Spenden konnte ein hochwertiger, gebrauchter Flügel für das Pädagogische Zentrum angeschafft werden. Das alte Klavier war in die Jahre gekommen – nun verleiht das neue Instrument dem musikalischen Leben der Schule neuen Glanz.

Musik hat am HeiG eine lange Tradition. Neben dem regulären Unterricht prägen Kooperationen mit der Musikschule, Streicherklassen und viele Projekte das musikalische Profil. Zahlreiche Auftritte, etwa im Konzerthaus Dortmund, an der Universität, im Rathaus oder beim Kinder- und Jugendtheater, zeigen das große Engagement der Schulgemeinschaft. Auch Opernprojekte wie „Orpheus in der Unterwelt“ oder „Marie Antoinette oder Kuchen für alle!“ belegen die kreative Bandbreite.

Am 8. Mai um 18 Uhr wird der neue Flügel mit einem feierlichen Konzert eingeweiht. Schülerinnen und Schüler präsentieren ein buntes musikalisches Programm – alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Ein großer Dank gilt dem Förderverein, der das Projekt über drei Jahre hinweg begleitet hat, sowie dem Pianohaus van Bremen für die fachkundige Unterstützung beim Kauf. Ohne diese Hilfe wäre die Realisierung nicht möglich gewesen, so teilt Schulleiterin Katja Middeldorf mit.