Hier am Alten Markt hat jetzt mitten in der City eine Mode-Boutique neu eröffnet. Das heißt: Ganz so neu ist sie nicht, sie war vor ein paar Jahren schon mal da. © (A) Dieter Menne
Einzelhandel
Mode-Boutique kehrt nach Jahren in die Dortmunder City zurück
Das Shoppen ist wieder fast ohne Einschränkungen möglich und in der City hat eine Modeboutique neu eröffnet. Die Inhaberin, eine Dortmunder Geschäftsfrau, hat auf diese Chance gewartet.
Nach dem langen Winter-Lockdown ist das Leben in die Dortmunder City zurückgekehrt - und es eröffnen neue Geschäfte. Im Herzen der Stadt gibt es jetzt wieder eine Boutique, die manchen Besucherinnen der Innenstadt noch bekannt sein dürfte.
Vor vier Jahren hat die Dortmunder Geschäftsfrau Alexandra Staniura ihre Damenmode-Boutique Macao an der Brückstraße geschlossen. Zu dominant wurde ihr und ihrer Geschäftspartnerin Yvonne Mause dort der Anteil an gastronomischen Betrieben. Zwischen Pommes- und Dönerbuden mochte sie nicht länger bleiben.
Nun ist die Boutique zurück in der City - und zwar am Alten Markt. „Auf das Ladenlokal, in dem zuletzt Schuhmode Copenhagen und davor auch Liebeskind waren, hatte ich schon lange ein Auge geworfen“, sagt Alexandra Staniura.
Seit 25 Jahren eine Boutique in Hombruch
Wie in ihrem zweiten Geschäft, das sie seit über 25 Jahren in der Harkortstraße in Hombruch betreibt, bietet sie hier Damenmode von der mittleren bis zur gehobenen Preislage an. Von Jacken und Strickpullis über Blusen und Modeschmuck bis hin zu Socken und Schuhen reicht das Angebotssortiment.
Alexandra Staniura führt nicht nur in Hombruch, sondern jetzt auch in der Dortmunder City ihre Mode-Boutique Macao. © Macao
Mit großer Leidenschaft und viel Engagement wagt Alexandra Staniura trotz der noch nicht überstandenen Corona-Pandemie in der City den Neustart. Weder die vielen Hiobsbotschaften von Insolvenzen im stationären Textil-Einzelhandel noch der Aufschwung des Online-Handels machen ihr offensichtlich Angst.
„Nach meiner Überzeugung ist das Look and Feel, also das Anschauen und Anfassen beim Shoppen, durch nichts zu ersetzen. Und das gilt für unsere 35- bis 65-jährige Kundschaft auf jeden Fall“, sagt Alexandra Staniura und hebt hervor: „Wir sind eine kleine Boutique. Und unsere Stammkundschaft liebt das persönliche Gespräch, den Austausch und die Atmosphäre.“
Schuhgeschäft Copenhagen jetzt im Indupark
Das etwa 80 Quadratmeter große Ladenlokal von Macao am Alten Markt wurde jahrelang von Orkan Senyüz genutzt. Sieben Jahre lang war er dort als Franchisenehmer von Liebeskind Berlin aktiv, bevor er dann die Schuhgeschäfte Priors und Copenhagen betrieb.
Der Verkauf der Schuhmarke Copenhagen war schon im August vergangenen Jahres nur für kurze Zeit angedacht und als Pop-up-Store angelegt. Im Frühjahr zog das Schuhgeschäft in den Indupark um und der Weg war frei für Alexandra Staniura und ihre Damenmode-Boutique.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.