Europas größte Messe für kreatives Gestalten kommt wieder nach Dortmund: Vom 19. bis 23. März 2025 verwandelt die Creativa die Messe Dortmund in ein Paradies für DIY-Fans. Besucherinnen und Besucher können sich auf die neuesten Kreativtrends, Mitmachaktionen, kreative Workshops und prominente Gäste freuen. Die perfekte Gelegenheit, um sich inspirieren zu lassen und selbst kreativ zu werden.
Im vergangenen Jahr begeisterte die Messe bereits mit innovativen DIY-Trends wie Sticken, Plotten und Malen, Workshops zu nachhaltigem Gestalten und hochkarätigen Gästen. Das bewährte Konzept aus Mitmachaktionen und Fachwissen setzt die Creativa 2025 fort – mit neuen Highlights und erweiterten Themenbereichen.
Creativa Dortmund 2025: Die Öffnungszeiten
Die Creativa 2025 findet in der Messe Dortmund, Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund, statt. Besucherinnen und Besucher können vom 19. bis 23. März jeweils von 9 bis 18 Uhr die Kreativmesse besuchen. Tickets sind online unter shop.messe-creativa.de erhältlich. Ein Tagesticket für Erwachsene kostet 17 Euro, ermäßigte Tickets für Schüler, Studenten, Azubis, Schwerbehinderte mit Begleitperson sind für 10 Euro erhältlich. Tagestickets für Kinder (6-13 Jahren) können für 7 Euro gekauft werden, für Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt kostenlos.
In unmittelbarer Nähe der Messe Dortmund stehen Besucherinnen und Besuchern der Creativa die Parkplätze A3, A4 und A8 zur Verfügung. Sollten diese besetzt sein, können sie auch auf die Parkplätze C1/C2, D2, E1, sowie Parkplatz M ausweichen. Am Samstag und Sonntag werden zusätzlich die Parkplätze E3 und D1 geöffnet. Die Parkgebühren belaufen sich auf maximal 10 Euro pro Pkw auf allen Parkflächen.
Für wen ist die Creativa?
Getreu dem Motto „Jede/r kann kreativ sein“ ist die Creativa für alle DIY-Fans, Kreativschaffenden und Profis, die neue Trends entdecken und sich inspirieren lassen möchten. Wer sich an neuen Techniken und Materialien ausprobieren möchte, Inspiration sucht oder einfach nur kommt, um zu staunen, für den ist die Creativa in Dortmund genau der richtige Ort
15-jähriger Oskar Nittner zu Gast
Aber auch junge Kreative werden auf der Creativa inspiriert. Der 15-jährige „Näh-Influencer“ Oskar Nittner begeistert online mit seinen kreativen Designs und zeigt an den ersten beiden Messetagen live, wie er mit der Nähmaschine beeindruckende Mode kreiert. Auf Instagram und mit seinem Buch „Oskar näht“ inspiriert er, seit dem er 12 Jahre alt ist, andere dazu, selbst kreativ zu werden.
Programmhighlights der Creativa 2025 im Überblick
Ebenfalls auf der Creativa Stage in Halle 4 erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus Talks, Modenschauen und Vorführungen. Autorin Christine Ziegler (alias Leonie Kramer) präsentiert am Wochenende den ersten Creativa-Kurzkrimi, während Moderatorin Madita van Hülsen durch das Programm führt und Stars wie Entertainer, Content Creator und Podcaster Carlo Sommer alias CasaCarlo begrüßt. Pop-Schlager-Star Olaf Henning wird am Samstagmittag auf der Creativa auftreten.
Neuer DIY-Trend: Tufting
Neben zahlreichen Workshops, Live-Demos und interaktiven Formaten, die zum Mitmachen einladen, stehen auch neue, kreative Trends im Fokus. In Halle 7 dreht sich alles um Tufting und Plotten. Während das Plotten - Schneiden von Folien oder Papier mit speziellen Geräten für kreative Designs - längst etabliert ist und von zahlreichen Herstellern sowie Influencern und Influencerinnen präsentiert wird, ist Tufting als angesagte Technik der Teppichherstellung neu auf der Creativa vertreten. Tufting ist eine Handwerkstechnik zur Herstellung von Teppichen, Wandbehängen und Polstern, bei der Garnschlaufen maschinell oder per Hand durch ein Trägermaterial geschossen werden.
Die bekannte Kreativ-Influencerin Miriam Jug (alias Plottertante) gibt in ihrer „Cutting Academy by Plottertante & friends“ spannende Einblicke in die Welt des Plottens, während die Schweizerin Jenni von Känel (Tuftinglove) das Tufting in Live-Demos vorstellt.
Cake & Bake Tortenmesse
Parallel zur Creativa findet am 22. und 23. März die Cake & Bake statt – die große, internationale Tortenmesse. Auf der Cake & Bake Stage begeistert Madita van Hülsen als Moderatorin, während CasaCarlo live kunstvolle Torten kreiert. Der „Das große Backen“-Gewinner Patrik Schäfer und Jury-Mitglied Bettina „Betty“ Schliephake-Burchhardt geben exklusive Einblicke in die Welt der Backkunst. Reality-Star Julian F.M. Stoeckel prämiert beim Deutschlands größten Tortenwettbewerb die schönsten Kreationen. Für Besucherinnen und Besucher der Creativa ist der Eintritt der Cake & Bake kostenlos.
