Coronavirus: In Dortmund fallen bis April zahlreiche Konzerte aus

© Stephan Schütze

Coronavirus: In Dortmund fallen bis April zahlreiche Konzerte aus

rnDeine Freunde und Nico Santos

Zwei große Konzerthallen in Dortmund schränken ihren Betrieb bis mindestens Mitte April ein oder stoppen ihn komplett. Diese Konzerte in Dortmund sind betroffen.

Dortmund

, 10.03.2020, 18:09 Uhr / Lesedauer: 2 min

Um die Verbreitung des Coronavirus in Nordrhein-Westfalen einzudämmen, hat die Landesregierung alle Veranstaltungen mit über 1000 Besuchern per Erlass untersagt. Die Stadt Dortmund hatte am Dienstagmittag (10.3.) angekündigt, diese Weisung uneingeschränkt umsetzen zu wollen.

Das hat Folgen für den Konzertbetrieb in der Warsteiner Music Hall in Hörde (maximale Kapazität: 3600 Zuschauer) und das FZW (maximale Kapazität: 1300 Zuschauer) in der westlichen Innenstadt.

Warsteiner Music Hall: „Müssen den Veranstaltungsbetrieb vorerst einstellen“

Die Betreiber der Warsteiner Music Hall teilen am Montagnachmittag mit: „Auch wir müssen unseren Veranstaltungsbetrieb vorerst einstellen. Alle Konzerte bis Mitte April sind abgesagt.“ Bis Mitte April stehen neun, zum Teil ausverkaufte, Konzerte auf dem Plan der Warsteiner Music Hall.

Jetzt lesen

Weiter heißt es: „Die jeweiligen Veranstalter kümmern sich um entsprechende Nachholtermine – sobald welche feststehen, werden diese auf unserer Internetseite kommuniziert!“

Sollte kein Ersatztermin gefunden werden können, verweisen die Betreiber der Halle darauf, dass die Abwicklung der Erstattung des Ticketgrundpreises über den Veranstalter erfolge.

FZW bittet Fans um Geduld bei der Suche nach Ersatzterminen

Das FZW als Veranstalter der Konzerte von Wanda, Deine Freunde, Wirtz und Giant Rooks in der Warsteiner Music Hall teilt mit, dass alle Konzerte „in die zweite Jahreshälfte“ verlegt werden. Außerdem ist vom Verbot von Veranstaltungen mit über 1000 Besuchern auch das Konzert der Band Bukahara am 27. März in der großen Halle des FZW an der Ritterstraße betroffen.

Der weitere Ablauf: „Da bei den Veranstaltungen viele Gewerke zusammen arbeiten, brauchen wir 1-2 Tage, um die Nachholtermine zu fixieren. Bitte habt dafür Verständnis und bleibt geduldig mit uns. Bereits gekaufte Karten behalten für die Nachholtermine ihre Gültigkeit oder können ab nächster Woche dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden.“

Alle Konzerte mit weniger als 1000 Besuchern sind nach Aussage des FZW bei Facebook von Dienstagnachmittag nicht betroffen.

Bereits abgesagt ist auch der Auftritt von Helge Schneider am 19. März im Konzerthaus. Weitere Informationen zum Betrieb des Klassik-Hauses an der Brückstraße sollen am Mittwoch vorliegen.

Kleinere Veranstalter machen sich ebenfalls Gedanken

Kleinere Veranstalter melden sich ebenfalls zu Wort. So findet etwa die „Dortmunder Musiknacht“ mit 23 Einzelveranstaltungen am 28. März statt.

Das Musiktheater Piano in Lütgendortmund kündigt an „Konzerte weiterhin aufrechterhalten und durchführen“ zu wollen. „Wir setzen auf die Eigenverantwortung und die Selbstkontrolle unseres Publikums.“