Corona in Dortmund
Corona-Inzidenz in Dortmund steigt - immer mehr Intensiv-Patienten
Auch am Wochenende hat sich die Corona-Lage in Dortmund nicht entspannt. Im Gegenteil: Am Sonntag (20.12.) stieg der Inzidenzwert noch einmal an. Und es gibt immer mehr Intensiv-Patienten.
Auch in Dortmund müssen immer mehr Covid-19-Erkrankte auf der Intensivstation behandelt werden. © dpa (Symbolbild)
Nach 177 Fällen am Samstag, kamen am Sonntag (20.12.) noch einmal 112 positive Testergebnisse dazu. Von den 112 Neuinfektionen sind 43 Fälle 21 Familien zuzuordnen, teilte die Stadt am Sonntag mit. 5202 Personen sind in Quarantäne.
Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 12.594 positive Tests vor. 10.058 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 2407 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert.
Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den Zahlen von Sonntag 221,5 betragen - und damit zum siebten Mal hintereinander über 200 liegen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab Mitternacht abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.
Was besonders Anlass zur Sorge gibt: Die Zahl der Corona-Patienten, die im Krankenhaus behandelt werden, blieb zwar mit 137 im Vergleich zum Vortag stabil. Die Zahl derjenigen, die intensivmedizinisch behandelt werden müssen, ist aber innerhalb eines Tages von 29 auf 56 gestiegen, hat sich also fast verdoppelt. Davon müssen 22 - einer mehr als am Samstag - beatmet werden.
Neue Corona-Todesfälle wurden am Wochenende nicht gemeldet. Insgesamt starben in Dortmund bislang 82 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 47 mit SARS-CoV-2 infizierte Patienten aufgrund anderer Ursachen.