In der Dortmunder Kita bleiben aufgrund von positiven Corona-Tests bei Eltern Gruppen geschlossen.

© Hendrik Nachtigäller

Corona-Fall an Dortmunder Kita: Betroffene Gruppen geschlossen

rnCoronavirus

Nachdem sich der Corona-Verdacht bei Dortmunder Eltern zweier Kita-Kinder bestätigt hat, folgen nun die Konsequenzen. Die betroffenen Gruppen bleiben geschlossen, die Kinder zuhause.

Wambel

, 12.04.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der durch Schnelltests aufgekommene Verdacht hatte sich bestätigt: Ein Elternpaar einer Dortmunder Kindertagesstätte ist mit dem Coronavirus infiziert. Daraus ergeben sich Konsequenzen für den Betrieb der Kita - die Gruppen, die die Kinder des erkrankten Paars gewöhnlich besuchen, bleiben geschlossen.

An der St.-Angela-Kindertagesstätte der Caritas in Wambel sind deshalb zwei der insgesamt acht Gruppen vorläufig nicht geöffnet, wie Leiter Sebastian Kratzmann berichtet. Für welchen Zeitraum diese Maßnahme gilt, war am Montag zunächst noch unklar.

Jetzt lesen

Denn ein expliziter Hinweis auf die Dauer der Sperrung ging aus der Benachrichtigung des Dortmunder Gesundheitsamts an die Kita-Leitung nicht hervor. „Wir haben erstmal ein Informationsschreiben erhalten, welches wir den betroffenen Familien zukommen lasse,n und warten nun auf weitere Veranlassungen vom Gesundheitsamt“, sagte Sebastian Kratzmann.

41 Kinder in zwei Kita-Gruppen betroffen

In dem Schreiben wird den Betroffenen zunächst eine freiwillige Selbstisolation empfohlen, ehe weitere Schritte erfolgen. Für gewöhnlich besuchen insgesamt 41 Kinder die beiden Gruppen, in denen auch die beiden Kinder des mit dem Coronavirus infizierten Ehepaars betreut werden.