Cityring 2025 in Dortmund
Zur Verleihung kam die Crème de la Crème der Stadtgesellschaft
15.01.2025 18:55 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Der 49. Cityring wurde am Mittwoch im Westfälischen Industrieklub in Dortmund verliehen. Rund 200 Gäste waren geladen – aus Politik, Handel, Kultur und Gesellschaft.
1min Lesezeit
Horst Hanke-Lindemann wurde am Mittwoch (15. Januar) in Dortmund mit dem Cityring ausgezeichnet. Die gleichnamige Gemeinschaft der Dortmunder Kaufleute ehrt mit diesem Preis jedes Jahr eine Person, die sich um die Stadt verdient gemacht hat. Hanke-Lindemann, Gründer des Theaters Fletch Bizzel, erhielt den Preis aufgrund seines Engagement um die freie Kulturszene in Dortmund .
Zum Festakt, der 2025 zum 49. Mal stattfand, kamen rund 200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft. Wir zeigen die Bilder.
Schausteller Rudi Isken und Bürgermeisterin Ute Mais
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Unter den Gästen war auch Uwe Samulewicz (links), ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Dortmund und ebenfalls Preisträger des Cityrings
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Axel Preuße von der RWTH Aachen (von links), Ex-Wihoga-Chef Harald Becker und Alt-Bürgermeister Adolf Miksch
© Schütze
Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD), Preisträger Horst Hanke-Lindemann, dessen Ehefrau Barbara Lindemann und Tobias Heitmann, Vorsitzender des Cityrings und Gastgeber der Preisverleihung
© Schütze
Preisträger Horst Hanke-Lindemann, Ehefrau Barbara Lindemann
© Schütze
Preisträger Horst Hanke-Lindemann
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Hans-Joachim Pohlmann, Rechtsanwalt und Mitglied der CDU-Ratsfraktion (links), Bürgermeisterin Ute Mais, Heribert Germeshausen, Intendant der Oper Dortmund (rechts)
© Schütze
Unter den Gästen der Verleihung des Cityrings 2025 war auch Gerd Kolbe (links), früherer Stadt-Sprecher, WM-Organisator und ehemaliger Preisträger des Cityrings.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Tobias Heitmann mit Dortmunds Baudezernent Arnulf Rybicki (rechts)
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Planungsdezernent Stefan Szuggat (vorne links) und Ordnungsdezernent Norbert Dahmen sowie im Hintergrund Feuerwehr-Chef Dirk Aschenbrenner (links) und Oliver Volmerich, Reporter der Ruhr Nachrichten
© Schütze
Ex-Wihoga-Chef Harald Becker, Dr. Winfried Materna, ehemaliger Preisträger des Cityrings, und Gastronom Jürgen Wolff
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Ex-Wihoga-Chef Harald Becker und RWTH-Professor Axel Preuße
© Schütze
Katrin Lauterborn von der Obdachlosen-Initiative Gast-Haus, Georg Deventer, ehemals AWO, und SPD-Bundestagsabgeordneter Jens Peick
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Tobias Heitmann, Vorsitzender des Cityrings und Gastgeber der Preisverleihung, mit Preisträger Horst Hanke-Lindemann und dessen Ehefrau Barbara Lindemann
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Guido Baranowski, Geschäftsführer des Technologiezentrums in Dortmund, und Gerd Hewing, ehemaliger Chef der Mercedes-Niederlassung in Dortmund
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Unter den Gästen waren auch Unternehmer Dirk Daniels (links) und Bauunternehmer Dirk Rundholz.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Sabine Poschmann (MdB, SPD), Frank Hengstenberg (Mitte), Bastian Prange, Geschäftsführer der EDG
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Tobias Heitmann, Vorsitzender des Cityrings und Gastgeber der Preisverleihung, hielt eine Laudatio auf Horst Hanke-Lindemann.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Tobias Heitmann, Vorsitzender des Cityrings und Gastgeber der Preisverleihung, hielt eine Laudatio auf Horst Hanke-Lindemann.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Preisiträger Horst Hanke-Lindemann
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) hielt eine Laudatio auf Preisträger Horst Hanke-Lindemann.
© Schütze
Preisiträger Horst Hanke-Lindemann
© Schütze
Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) hielt eine Laudatio auf Preisträger Horst Hanke-Lindemann.
© Schütze
Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) gratuliert Horst Hanke-Lindemann, Preisträger des Cityrings 2025.
© Schütze
Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) gratuliert Horst Hanke-Lindemann, Preisträger des Cityrings 2025.
© Schütze
Preisträger Horst Hanke-Lindemann bedankte sich für die Auszeichnung durch den Cityring.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Tobias Heitmann, Vorsitzender des Cityrings und Gastgeber der Preisverleihung, gratuliert Preisträger Horst Hanke-Lindemann.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Horst Hanke-Lindeman und Dr. Winfried Materna
© Schütze
Aus dem Kreise früherer Preisträger: Gerd Kolbe (von links), Patrick Arens, Bruno Knust, Horst Hanke-Lindemann, Dirk Rutenhofer
© Schütze
Dirk Rutenhofer, ehemaliger Preisträger, gartluert dem diesjährigen Träger des Cityrings, Horst Hanke-Lindemann
© Schütze
Thomas Schneider, Geschäftsführer der Dortmunder Actien-Brauerei, und Gastronom Oliver Buschmann
© Schütze
Aus dem Kreise früherer Preisträger: Kabarettist Bruno Knust (links) und Patrick Arens, Vorsitzender des Schaustellervereins Rote Erde
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Zur Verleihung des Cityrings im Westfälischen Industrieklub in Dortmund am 15. Januar kamen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtgesellschaft.
© Schütze
Weinhändler Matthias Hilgering und Claudia Branz
© Schütze
Unternehmer Dirk Daniels mit Preisträger Horst Hanke-Lindemann
© Schütze
Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD)
© Schütze
Mehr Bilder