Ein Reinraum bei Elmos (Archivbild). © Elmos
Elmos AG
Chip-Hersteller Elmos schließt Werk – Betriebsversammlung in Dortmund
Paukenschlag bei Elmos: Der Dortmunder Chiphersteller mit Sitz im Technologiezentrum macht sein Werk in Duisburg Mitte des Jahres dicht. Dazu gab es in Dortmund eine Betriebsversammlung.
Rund 900 Beschäftigte stehen in Dortmund an der Heinrich-Hertz-Straße 1 bei der Elmos Semiconductor AG in Lohn und Brot. Sie dürften aufgeatmet haben: Ihr Standort im Dortmunder Technologiezentrum, Stammsitz der Elmos AG, sei von der Schließung der Duisburger Betriebsstätte nicht betroffen, hieß es bei der Betriebsversammlung am Mittwoch (29.1.).
„Es wird keinen Personalabbau in Dortmund geben“, sagte Elmos-Sprecher Mathias Kukla auf Anfrage. Im Gegenteil: „Eine Handvoll Mitarbeiter“ aus der Duisburger Niederlassung solle künftig in die Elmos-Zentrale wechseln.
Der Hauptteil der rund 110 Beschäftigten in Duisburg hingegen wird sich einen neuen Arbeitsplatz suchen müssen. Elmos will seine Betriebsstätte Ende Juni 2020 schließen und die Kooperation mit dem dortigen Fraunhofer-Institut IMS beenden. Während sich Fraunhofer stärker auf die Forschung konzentriere, liege das Augenmerk von Elmos auf der industriellen Fertigung, hieß es.
Das börsennotierte Unternehmen im Technozentrum stellt im Wesentlichen Chips (Halbleiter) für die Autoindustrie her. Die Mini-Bauteile sorgen für funktionierende Airbags und Einparkhilfen und steuern die LED-Lampen in Rücklichtern. Elmos hat seinen Testbereich in der Dortmunder Fertigung vor zwei Jahren um die Hälfte erweitert. Weitere Ausbaupläne gebe es derzeit nicht, sagt Elmos Sprecher Kukla.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.