Weihnachtsgeschäft mit Gänsebraten und Rouladen boomt Noch gibt’s Gänsebrust in Dortmund

Weihnachtsgeschäft mit Gänsebraten und Rinderrouladen boomt
Lesezeit

Diese Zahl ist gigantisch: Fast 10.000 Weihnachtsbestellungen sind bei dem Dortmunder Unternehmen „Catering by Mohr“ bislang eingegangen. Nur für Gänsekeulen (4200) und Gänsebrust (5200). „Der Renner ist in diesem Jahr aber die Rinderroulade“, sagt Inhaber Jürgen Mohr.

Der 37-Jährige ist seit Anfang 2016 Chef der Firma mit Sitz in Dortmund-Dorstfeld und erlebt gerade ein „explodierendes Weihnachtsgeschäft“. Allein am Mittwoch (7.12.) habe er 219 Gänse-Bestellungen entgegengenommen. „Und das, obwohl die Menschen anders als in der Corona-Krise wieder uneingeschränkt essen gehen dürfen.“ Der Weihnachts-Trend 2022 geht also eindeutig in diese Richtung: „Festlich zu Hause essen, aber ohne viel Vorbereitung und Arbeit.“

Die gute Nachricht: Bei Mohr gibt es für Privatkunden noch eine Chance auf Gänsebrust an Weihnachten. „Während die Gänse-Keule bereits aus ist, haben wir noch 720 Mal Gänsebrust“, nennt Jürgen Mohr den Stand vom 7. Dezember, 24 Uhr. Das werde sich aber schnell ändern, prophezeit der Unternehmer. Interessierte müssten also schnell sein. Das gilt auch für ganze Gänse (10 Stück). Denn: „Wir können nicht nachordern. Es gibt keine Gänse mehr.“

Die zweite gute Nachricht: Alle anderen Gerichte, wie etwa die erwähnte Rinderroulade mit Rotweinjus, Apfelrotkohl und Kartoffelklößchen (21,50 Euro bei Selbstabholung) oder die vegane Wirsingroulade gefüllt mit Kürbis und Karotten an Gemüsejus und Kartoffelpüree (24,80 Euro für Selbstabholer), können Privatkunden noch bis zum 16. Dezember bestellen. „Wir produzieren das alles frisch“, erklärt Jürgen Mohr, warum die Frist hier so spät endet.

Leonard Baeslack, Tobias Völkel und Flemming Jankers gehören zum Küchen-Team von "Catering by Mohr".
Der stellvertretende Küchenchef Leonard Baeslack sowie die Köche Tobias Völkel und Flemming Jankers (v.r.) bereiten mit ihrem Küchen-Team die weit über 10.000 Weihnachtsgerichte für die Privatkunden zu. © Beate Dönnewald

Viele Single-Bestellungen

Unter den zahlreichen Bestellungen seien auch viele Single-Aufträge. „Es gibt Kunden, die nur ein einzelnes Produkt, in der Regel den Hauptgang, bestellen“, so Jürgen Mohr. Den genauen Anteil kann er nicht nennen, es seien aber nicht wenige. Der Gedanke, dass diese Menschen an Weihnachten vermutlich allein sind, betrübt den 37-jährigen Familienvater.

Aus personellen und logistischen Gründen kann das Dorstfelder Unternehmen mit fast 100 Mitarbeitern nur Bestellungen ab 15 Portionen ausliefern. Weil der Heiligabend für das gesamte Team arbeitsfrei ist, gibt es die Gerichte am 23. sowie am 25. und 26. Dezember. Selbstabholer an der Walter-Welp-Straße 10 erhalten zehn Prozent Rabatt.

Gerichte mit Anleitung

Die Kunden bekommen zu den einzeln in Folien verpackten Speisen und Menüs auch eine Anleitung, wie die Küche an den Feiertagen sauber bleibt. Die Gans-Gerichte etwa müssten im Backofen „nur noch gekrosst“ werden, die Rinderroulade könne man im Wasserbad erwärmen, so Jürgen Mohr.

Event-Gastronomie in Traumlage: Investor Jürgen Mohr trifft harte Entscheidung

Caterer vermietet Dortmunds tollsten Trauort: „Telefon steht nicht still“

Aus dem Leben einer Weihnachtsgans: Ulrich Dingebauer mästet sie in Castrop-Rauxel