Susanne Tasci (45) in ihrem neuen Geschäft an der Tannenstraße: Tochter Yasmin (17) zeigt eines der Bücher, die es hier auch zu kaufen gibt. © Britta Linnhoff

Neueröffnung

„Cake n’ Art“: Susanne Tasci hat alles im Angebot, was Kuchenbäcker lieben

Susanne Tasci backt für ihr Leben gern. Wenn die 45-Jährige loslegt, dann wird es mehr als ein Kuchen – eher ein Kunstwerk. Jetzt hat sie ihre Liebe zum Backen zum Beruf gemacht.

Hombruch

, 02.02.2022 / Lesedauer: 3 min

Im Haus der Familie Tasci wird oft gebacken. Weil es Susanne Tasci (45) Freude macht: Ihre Kuchen, Torten oder Muffins werden oft in der heimischen Küche zu wahren Kunstwerken. Freunde und Familie wissen längst, wen man fragen muss, wenn Bedarf besteht.

Das nötige Zubehör zu bekommen, sei aber mitunter aufwendig gewesen, sagt die 45-Jährige: „Da bin ich schon bis Düsseldorf gefahren“, berichtet sie.

Und so reifte allmählich der Gedanke, sich selbst zu helfen und mit einem Geschäft selbständig zu machen. Seit Samstag (29. Januar) ist ihr Traum Wirklichkeit: Mit „Cake n‘ Art“ hat Susanne Tasci nun an der Tannenstraße 1 in Hombruch, direkt an der Ecke zur Harkortstraße, ihren eigenen Laden.

Jetzt lesen

Die Inhaberin selbst wohnt in Wichlinghofen. „Zum Einkaufen sind wir oft nach Hombruch gefahren“, erzählt sie. Und ihr sei klar gewesen: Wenn sie das mit ihrem Geschäft mal mache, dann hier.

Draußen alles grau, drinnen wird es bunt: Das neue Geschäft von Susanne Tasci bietet alles an Zubehör, was man für besondere Kuchen braucht. © Britta Linnhoff

Backformen, Marzipan und Kuchenplatten

Und so stapeln sich hier an der Tannenstraße in den Regalen und Schränken nun Backförmchen und -formen jeder Art und Größe, Rollen, die Herzen oder Rosen in den ausgerollten Teig drücken, edle Verpackungen, Zucker- oder Marzipanpasten in bunten Farben, Kuchenplatten und vieles mehr.

Die ganze Familie habe mit angepackt, berichtet Susanne Tasci. Und die ist groß: Zehn Kinder hat sie, zwischen sieben und 27 Jahren alt. Ihr Mann ist Transportunternehmer. Kein Problem also, die großen, schmucken Holzregale zu transportieren. An diesem Nachmittag kommt Tochter Yasmin (17) zur Tür herein, um ihrer Mutter zu helfen.

Von ihr stammt zum Beispiel das künstlerisch gestaltete Schild mit dem Namen des Geschäftes in der Ladentheke. Die 17-Jährige besucht das Fritz-Henßer-Berufskolleg, und gestaltet Dinge nicht erst, seit es den Laden ihrer Mutter gibt: Ihre bemalten Ostereier beispielsweise seien so kunstvoll, dass es eigentlich zu schade sei, sie zu essen, sagt Susanne Tasci.

Diese alte Küchenwage ziert eine Ecke des Geschäftes. © Britta Linnhoff

Lieferschwierigkeiten treffen auch Cake n‘ Art

Im Geschäft mit den hellgrünen mit Schmetterlingen behängten Vorhängen ist im Moment noch ein bisschen Platz in den Regalen: „Es gibt Lieferschwierigkeiten aus England und den Niederlanden“, berichtet die 45-jährige Inhaberin.

Aus diesen Ländern bezieht sie so einiges für ihren Laden. Zum Angebot gehört übrigens auch die Möglichkeit, Esspapier mit Fotos zu bedrucken, Geschenkgutscheine und Bücher übers Backen.

Geöffnet ist Susanne Tascis Geschäft montags bis freitags von 9 bis 13.30 Uhr und von 15 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 9 bis 17 Uhr.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen