BVB und Ballett Gesamtschule im Dortmunder Nordosten geht neue Kooperation ein

BVB und Ballett: Gesamtschule Scharnhorst geht neue Kooperation ein
Lesezeit

Die Gesamtschule Scharnhorst geht eine Kooperation mit dem BVB und dem Theater Dortmund ein. Am 12. März soll der entsprechende Vertrag unterzeichnet werden. Schulleiter Nadim Al-Madani erläuterte am Dienstag (4.2.) in der Sitzung der Bezirksvertretung Scharnhorst Details.

Demnach profitieren von einer solchen Zusammenarbeit beide Seiten. Für den BVB und das Theater – und dort vor allem das Ballett – würde sie bedeuten, dass sie ihre Nachwuchskräfte, die auf der ganzen Welt gecastet werden und somit aus vielen unterschiedlichen Ländern stammen, gezielt an einer Schule unterbringen könnten. Die Gesamtschule Scharnhorst würde ab der Stufe 7 eine Talentklasse für solche Schüler aufbauen. Sie könnte einen sportlichen Schwerpunkt haben. Und auch andere Fächer wie Biologie und Chemie könnten mit einem anderen Fokus unterrichtet werden. In den Stufen 5 und 6 macht eine solche Talentklasse noch keinen Sinn, weil die ausländischen Talente, die beim BVB trainieren oder zum Dortmunder Ballett gehören, so jung dann doch nicht sind.

Andersherum verspricht sich Al-Madani von einer solchen Zusammenarbeit auch für die Schule Vorteile – und zwar für alle Schüler, nicht nur für die, die in der Talentklasse zusammengefasst sind: Es könnte eine Reihe von Sportprojekten unter der Regie des BVB geben. Unterricht könnte an außergewöhnlichen Lernorten wie dem Signal Iduna Park oder dem Theater stattfinden. „Es wäre doch toll“, so der Schulleiter weiter, „wenn es bei der nächsten Nikolausfeier im EKS eine Aufführung unserer Schüler unter Mitwirkung des Theaters gäbe oder wenn eine Schülerin sagt: ,Ich habe am Bühnenbild der Fledermaus mitgewirkt‘.“ Schon jetzt gebe es Lehrerfortbildungen mit den Psychologen des BVB zum Thema „Umgang mit Stress“.

Die Gesamtschule Scharnhorst geht eine Partnerschaft mit dem BVB und dem Theater Dortmund ein.
Die Gesamtschule Scharnhorst geht eine Partnerschaft mit dem BVB und dem Theater Dortmund ein. © Gesamtschule Scharnhorst

Wichtig auch: Eine solche Kooperation könnte neuen Schwung in ein Vorhaben bringen, das einst vollmundig angekündigt worden ist, nun aber schon jahrelang auf Eis liegt: den Bau des „Sportparks Scharnhorst“. Dabei geht es verkürzt gesagt darum, sowohl das Gelände hinter der Schule als auch den benachbarten Sportplatz des FV Scharnhorst zu ertüchtigen und um weitere sportliche Anlagen zu erweitern. „Momentan kann man doch nicht unfallfrei über diese Anlage gehen.“ Damit spielt Al-Madani auf die Wellen an, die der Belag geworfen hat und die eine sportliche Nutzung des Bereichs unmöglich machen.

Die Mitglieder der Bezirksvertretung zeigten sich angetan von dem Vorhaben. Bezirksbürgermeister Werner Gollnick freute sich, dass nicht immer nur die Brackeler Geschwister-Scholl-Gesamtschule aufgrund ihrer Nähe zum Trainingszentrum in den Genuss einer Zusammenarbeit mit dem BVB komme, sondern nun auch eine Schule im Stadtbezirk Scharnhorst.