Das neue BVB-Cup-Trikot, dessen Design sich in diesem Jahr an vielen verschiedenen Trikots aus der jüngeren BVB-Vergangenheit orientiert, sorgt für mächtig Wirbel. Im Internet und den Sozialen Medien ist nach Veröffentlichung ein regelrechter Shitstorm ausgebrochen. Das Trikot sei hässlich, so der allgemeine Tenor. Doch Geschäftsführer Carsten Cramer berichtet von einer widersprüchlich hohen Nachfrage: „Trikots, die kontrovers diskutiert werden, sind nicht immer die, die sich am schlechtesten verkaufen.“ Wir wollten wissen was unsere Leser und Leserinnen davon halten. Hier sind ihre Antworten.
Die These unserer Redaktion war „Das neue BVB-Cup-Trikot ist endlich mal kreativ und es sieht richtig gut aus.“ Die Reaktionen darauf gingen ganz deutlich in eine Richtung. Auch unsere Leserinnen und Leser sind nicht gerade zufrieden mit dem außergewöhnlichen Design des Trikots. 94 Prozent von 48 abgegebenen Stimmen stimmten der These unserer Redaktion nicht zu. Und tatsächlich 0 Prozent klickten auf den „Ich stimme zu“-Button. Die restlichen 6 Prozent wählten den Mittelweg.
Einige User sind regelrecht empört über das neue Design. Immerhin wird dafür, wie bei allen BVB-Trikots, auch nicht wenig Geld verlangt. Wenn man sich das neue Cup-Trikot zulegen möchte, muss man rund 90 Euro dafür hergeben. „Furchtbar und ideenlos. Hoffentlich kauft so etwas kein Mensch! Der BVB sollte sich an den Trikots orientieren, die noch vor nicht allzu langer Zeit von den Fans vorgeschlagen wurden!“, schreibt Torsten M.
Doch laut BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer, stehen die Abverkaufszahlen im Widerspruch zu der Resonanz. Teilweise geben unsere Leser sehr bildhafte Vergleiche dazu, wie sie das neue Trikot empfinden. „Sieht aus wie das Gefühl, wenn einem der Fuß einschläft“ oder „Es sieht aus wie ein Flickenteppich.“
Doch einige sehen auch den Versuch, mit dem neuen Design mal etwas kreativ zu sein. „Meiner Ansicht nach ist es kreativ aufgrund der Zusammensetzung der alten Trikots, aber es wurde blöd umgesetzt und es sieht nicht gut aus, wenn ich ehrlich bin“, schreibt Jon A. Ein weiterer Nutzer stimmt ihm zu: „Gute Idee, ganz schlechte Umsetzung. Sowas kann man als Verein nicht dulden.“
Die Begründungen dafür für die neutralen Stimmen waren unterschiedlich. Ein paar fanden schon vorherige BVB-Trikots nicht besonders gut. „Hebt sich nicht negativ von den Vorgängern ab.“ Anja M. hat sich noch keine Meinung dazu gebildet, weil sie bisher kein gutes Bild des Trikots gesehen habe.
Wir freuen uns über Ihre Meinung
Schreiben Sie uns – jedoch nicht mehr als 1.100 Zeichen inklusive Leerzeichen. Kürzungen behalten wir uns vor. Einsendungen mit Anschrift und Telefonnummer bitte an dortmund@ruhrnachrichten.de