BVB-Fan durch und durch seit 40 Jahren Markus Goebel aus Waltrop hat eine Karte für Wembley

BVB-Fan durch und durch: Markus Goebel hat eine Karte für Wembley
Lesezeit

Markus Goebel aus Waltrop ist BVB-Fan durch und durch. Der 52-Jährige geht seit 40 Jahren ins Stadion, ist Mitglied des Fanclubs Borussen-Adler 2010, der rund 35 Mitglieder hat. 1997 war er live dabei, als der Außenseiter Borussia Dortmund das Champions League-Finale in München - „das war besonders cool“ - gegen Turin gewann. „Das war neben den fünf deutschen Meistertiteln und den Pokalsiegen schon das absolute Highlight“, blickt Goebel zurück.

Angesprochen an seinen schlimmsten schwarz-gelben Moment, muss er nicht lange nachdenken. Natürlich war es das letzte Saisonspiel im vergangenen Jahr, als der BVB den sicher geglaubten Titel verspielte. „Es war der schlimmste und der stillste Moment, den ich in dem Stadion je erlebt habe. Da hättest du eine Stecknadel fallen hören können.“

Sechs Tickets für die Borussen-Adler

Doch angesichts der bevorstehenden London-Reise schiebt er diese trüben Gedanken beiseite. „Für das Viertelfinalspiel bei Atlético Madrid hatte ich auch eine Karte, konnte beruflich bedingt aber nicht dort hin. Das war schon bitter“, erzählt der Briefzusteller. Als am 7. Mai dann aber der BVB wegen des Tores von Mats Hummels in der 50. Minute das Finalticket für Wembley löste, war für Markus Goebel klar: „Da will ich hin.“ Als Dauerkarten-Inhaber versuchte er, über den BVB eine Karte zu bekommen. „Da war nichts zu machen.“ Doch dann bewarb er sich bei seinem Fanclub. Und siehe da: Die Borussen-Adler bekamen sechs Tickets zugeteilt. Was tun, wenn 35 Mitglieder scharf sind, das Spiel der Spiele live vor Ort sehen zu wollen? Es wurde gelost. „Und ich war dabei. Ich habe mich total gefreut“, erzählt Markus Goebel.

Drei Fußballspieler jubeln vor Zuschauertribünen.
Durch das Tor von Mats Hummels (l.) in der 50. Minute des Champions-League-Halbfinalspiels in Paris darf der BVB nun vom Titel träumen. © IMAGO/Shutterstock

Dann ging es an die Reiseplanung: „Schnell war klar, dass ein Flug zu teuer ist.“ Prompt fand er ein Busunternehmen, das die Passagiere aber vor eine ganz besondere Herausforderung stellt. Denn: Eine Übernachtung werden diese BVB-Fans nicht benötigen. Denn am Freitag (31.5.) geht es in Dortmund um 20 Uhr los, am Samstag gegen 10 Uhr (Ortszeit) werden sie in London sein. Und zurück geht es am Samstagabend nach dem Spiel um 0 Uhr Ortszeit. „Dann müssen wir auch fahren, sonst verpassen wir die Fähre“, erläutert Goebel, der die Busreise mit seinem Fanclub-Kollegen Klaus Lobenberg antritt. „Die anderen fahren schon mittags“, weiß der 52-Jährige.

Im Prinzip wird der Trip anstrengend und teuer: Denn die Eintrittskarte kostet 160 Pfund (190 Euro), die Busfahrt 250 Euro. Aber wenn Markus Goebel am Samstag von Block D aus im altehrwürdigen Wembley-Stadion dieses ultimativ besondere Spiel seiner Borussia gegen Real Madrid live sieht, wird ihm dieser unvergessliche Abend jeder Cent wert sein.