Bundespolizisten finden Waffe Mann führte Luftdruckpistole im Hauptbahnhof mit sich

Bundespolizisten kontrollieren Mann mit Luftdruckpistole im Hauptbahnhof
Lesezeit

Am Donnerstagabend (15.12.) haben Bundespolizisten einen jungen Mann im Dortmunder Hauptbahnhof kontrolliert. Dabei fanden sie eine Luftdruckwaffe, wie die Behörde mitteilt.

Gegen 22 Uhr hielten Beamte einen 28-Jährigen im Hauptbahnhof an. Bei der Kontrolle fragten die Einsatzkräfte den jungen Mann, ob er gefährliche oder verbotene Gegenstände mit sich führe.

Waffe und Munition

Der Mann verwies daraufhin auf eine Luftdruckpistole, welcher er unter seiner Jacke trug. In einem Holster, das er an seiner Kleidung befestigt hatte, befand sich eine ungeladene Luftdruckwaffe. Mit dieser lassen sich mittels Gasdruck, welcher aus einer Gaskartusche abgegeben wird, kleine Stahlkugeln verschießen, so die Bundespolizei. Die Bundespolizisten fanden bei dem jungen Mann zudem ein Behältnis mit mehreren Kugeln Munition.

Der 28-Jährige erklärte, dass die Waffe nicht ihm gehöre. Angaben zum Besitzer wollte er aber auch nicht machen. Die Bundespolizisten stellten die Waffe sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.