
Der Brackeler Büchermarkt hat nach zwei Jahren Corona-Pause sein 10. Jubiläum gefeiert. © privat
Büchermarkt in Brackel trotzt Corona und lockt viele Besucher
Evangelische Kirchengemeinde Brackel
Zwei Mal musste der Büchermarkt auf dem Kirchplatz in Brackel pandemiebedingt ausfallen. Am letzten Ferienwochenende war die Schnäppchenjagd auf Bücher wieder möglich.
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte am letzten Ferienwochenende endlich das 10. Jubiläum des Brackeler Büchermarktes gefeiert werden. Rund 250 Besucher kamen am Samstag (6.8) auf dem Brackeler Kirchplatz am Hellweg zusammen und stöberten an den 25 Bücherständen nach Lesestoff.
Zum 10. Geburtstag des Büchermarktes hatten sich die Veranstalter ein besonderes Programm überlegt.
Die jüngsten Besucher konnten sich vom Vorlesepaten der Bibliothek Brackel, Wolfgang Seebacher, im Turmraum der Kirche spannende Geschichten vorlesen lassen oder sich auf der Hüpfburg austoben.
Ab 11 Uhr verwandelte das Calypsonic Steeldrums Orchestra den Kirchplatz dann in eine tropische Insel. Die Musiker lieferten mit karibischen Klängen und Rhythmen den sommerlichen Soundtrack zum Bücher-Stöbern.
Corona tut der Stimmung keinen Abbruch
„Zwei Jahre Ausfall und ein neues Datum (statt Mai nun im August) haben der Veranstaltung kaum etwas von ihrer Anziehungskraft genommen“, heißt es von Seiten der Veranstalter.
Insgesamt seien durch den Bücherverkauf 125 Euro zusammengekommen. Das Geld kommt der Seniorenarbeit im Stadtbezirk Brackel zugute.
Das Veranstaltungsteam plane aufgrund des Erfolges bereits weitere generationsübergreifende Veranstaltungen im Stadtbezirk.
Stolzes Ruhrpottkind mit blau-weißem Herzen. War fürs Germanistik-Studium kurzzeitig in der Landeshauptstadt unterwegs, ist dann aber wieder zurück nach Recklinghausen - in die Heimat. Schreibt seit 2017 für das Medienhaus Bauer, erst in der Jugendredaktion "Scenario", dann folgte der Wechsel ins Lokale. In ihrer Freizeit fast überall anzutreffen: egal ob Rock-Festival, Theatersaal oder Schlagerparty.
