
Für Flugbuchungen auf seiner eigenen Webseite arbeitet der Airport Dortmund mit einem Partner zusammen. Das Portal wird von der RMK Nurflug.de GmbH betrieben. Und die lässt sich ihre Dienste fürstlich bezahlen – von den Kunden. 19 Euro „Serviceentgelt“ verlangt die Gesellschaft pro Buchung.
Auf Nachfrage dieser Reaktion rechtfertigt sich der Flughafen, nicht der Portalbetreiber. Es gehe um Kosten der Auftragsabwicklung und Technik, heißt es.
Dabei bietet das Portal keinen Service, den nicht jedes andere x-beliebige Buchungsportal auch bieten würde. Auftragsabwicklung und Technik müssten zwingend im Flugpreis enthalten sein – und zwar ohne Aufschlag.
Neuen Partner suchen
So ist es beispielsweise bei der Fluggesellschaft Wizzair, die Flüge ab Dortmund anbietet: Man bekommt dieselben Leistungen für weniger Geld. Und: Die Erfahrung lehrt sogar, dass Fluggesellschaften in puncto Erreichbarkeit und Reaktionsschnelligkeit verlässlicher agieren als Buchungsportale.
Finger weg also vom Buchungsportal auf der Webseite des Dortmunder Flughafens! Denn es geht auch erheblich günstiger.
Bei einem beispielhaften Billigflugpreis von knapp 60 Euro die 19-Euro-Gebühr draufzuschlagen, ist schlichtweg unverschämt. Der Flughafen sollte sich schleunigst nach einem neuen Partner umsehen.
19 Euro Service-Gebühr bei Buchung auf Flughafen-Webseite: Airport Dortmund wehrt sich gegen Vorwürf
„Reinste Abzocke“ am Flughafen Dortmund: 19 Euro für eine Stunde Parken
Dortmunder Pilot (62) will im Kleinflugzeug die Welt umrunden: „Man hat nur ein Leben“