
© Stephan Schütze (Archiv)
Bruno Knust nach dem Tod von Ludger Stratmann: „Werde ihn vermissen“
Ludger Stratmann ist tot
Überraschend ist der Kabarettist Ludger Stratmann am Mittwoch (25.8.) gestorben. Bruno Knust war viele Jahre lang sein Weggefährte. Im Gespräch erinnert er sich an seinen Kollegen.
Der Kabarettist und Arzt Ludger Stratmann ist tot. Er ist am Mittwochmorgen (25.8.) unerwartet in seinem Haus in Bottrop gestorben.
Der Kabarettist Bruno Knust war langjähriger Weggefährte Stratmanns. Häufiger war er in dessen WDR-Sendung zu Gast, und Ludger Stratmann selbst trat in Knusts Olpketal-Theater auf. Wenn dieser denn frei hatte, denn Stratmann habe immer einen vollen Kalender gehabt. „Das zählt einen ganz schön an“, erzählt Knust auf Anfrage dieser Redaktion am Mittwochabend.
Er beschreibt Stratmann als echten Typen, „nie um einen Spruch verlegen.“ Regelmäßig hätten sich die beiden Kabarettisten im Urlaub getroffen. Das habe immer viel Spaß gemacht: „Er hatte eine große Familie, da war dann immer eine ganze Fußballmannschaft unterwegs“, so Knust. „Ludger hat dann oft Texte gelernt“, da sei er sehr gewissenhaft gewesen. „Ich habe dann am Tresen bereits vorgelegt.“
Knust: „Ich werde ihn vermissen.“
Vom Tod Stratmanns habe Knust am Abend erfahren. Überraschend. Stratmann habe sich mittags nur mal kurz hinlegen wollen, sei dann aber gestorben. In der Rückschau bedauert Knust, dass er seinen lieben Kollegen erst spät kennengelernt habe.
Das habe mit dessen Karriere zu tun, schließlich habe Stratmann ja zunächst mit seinem Arztberuf etwas anderes als den Bühnenjob gelernt. Übrig bleiben Erinnerungen an viele Lacher und daran, dass sich bei gemeinsamen Auftritten auf der Bühne beide sehr gut ergänzt hätten „Ich werde ihn vermissen.“
Leitender Redakteur, seit 2010 in der Stadtredaktion Dortmund, seit 2007 bei den Ruhr Nachrichten.
