Beliebter Fuß- und Radweg im Dortmunder Westen gesperrt Einschränkungen durch Brückenarbeiten

Für Brückenarbeiten am Kesselborn wurde Fuß- und Radweg gesperrt
Lesezeit

Die Baustelle für wichtige Brückenarbeiten im Dortmunder Westen ist seit Montag (27.3.) eingerichtet. Ein beliebter Rad- und Fußweg musste dafür gesperrt werden. Autofahrer können weiterhin den direkten Weg nehmen, brauchen aber etwas mehr Zeit dafür.

Grund für die Einschränkungen sind die Grunderneuerung und Lastenerhöhung der Brücke, die im Stadtbezirk Lütgendortmund im Bereich der Straße Kesselborn über den Crengeldanzgraben führt. Im Anschluss an die Arbeiten können auch Lkw über 16 Tonnen die Brücke befahren. Die Straße ist eine beliebte Route zum Indupark Dortmund.

Keine Umleitung für Autofahrer

Der Fuß- und Radweg Schmechtingsbach musste für die Brückenarbeiten gesperrt werden.
Der Fuß- und Radweg Schmechtingsbach musste für die Brückenarbeiten gesperrt werden. © Natascha Jaschinski

Die Autofahrer werden auf der halbseitig gesperrten (und von einigen Schlaglöchern befreiten) Straße an der Baustelle vorbeigeführt. Dafür wurde eine Baustellen-Ampel eingerichtet. „Somit wird eine weiträumige Umleitung vermieden“, schreibt Stadtsprecherin Alexandra Schürmann.

Für einige Fußgänger und Radfahrer wird es etwas komplizierter, denn: Der Geh- und Radweg Schmechtingsbach muss für die Dauer der Arbeiten gesperrt werden. Eine Umleitung über die Kaspar-Schulte-Straße ist ausgeschildert.

Für die anstehenden Betonier- und Abdichtungsarbeiten sind gute Wetterbedingungen erforderlich. Wenn alles nach Plan läuft, werden die Arbeiten laut Stadt bis Ende Juli abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten der Maßnahme werden mit 201.000 Euro veranschlagt.

Brückensanierung auf beliebter Route zum Indupark Dortmund: Stadt plant mit Teil-Sperrung

Neue Postfiliale im Dortmunder Westen: Kunden begeistern gleich zwei Vorteile

Wieder Chaos rund um Dortmunder Freibad: Darum hat sich bisher am Problem nichts geändert