Vollsperrung der Hagener Straße Diese Umleitungen fahren die Busse

Vollsperrung der Hagener Straße: Diese Umleitungen fahren die Busse
Lesezeit

Der 24. August (Donnerstag) soll der Startschuss sein für den Abriss der alten Eisenbahnbrücke an der Hagener Straße. So jedenfalls hat es die Bahn angekündigt. Das bedeutet: Alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer müssen bis zum 30. Oktober Umleitungen fahren – und gehen, denn auch Fußgängerinnen und Fußgänger sind an manchen Tagen betroffen.

Jetzt hat DSW21 die genauen Umleitungsstrecken für die betroffenen Buslinien bekannt gegeben. Klar ist: Die Busse brauchen mehr Zeit als gewöhnlich.

Buslinie 447

Betroffen sind drei Buslinien. Darunter die Linie 447 Huckarde-Hacheney: Die Kirchhörder Straße und die Olpketalstraße werden während der Sperrung zwischen „Doldenweg“ und „Brixener Straße“ nicht befahren. Alternativ kann hier die Linie 450 benutzt werden.

Die Haltestelle „Holtbrügge“ (sonst auf der Wellinghofer Amtstraße) wird in Richtung Löttringhausen auf die Holtbrügge verlegt, in Richtung Hacheney auf die Schondellestraße. Die Haltestellen „Blenkerweg“ und „Wellinghofen Markt“ werden für die Linie 447 aufgehoben. Sie werden aber von der Linie 438 angefahren.

An der Ecke Hagener Straße/Ecke Zillestraße wird eine zusätzliche Baustellen-Haltestelle „Zillestraße“ eingerichtet. Hier ist der Umstieg auf die Linie 450 in Richtung Westfalenhalle möglich.

Busumleitung DSW21
So sehen die Umleitungsstrecken aus. Gewohnte Haltestellen, auch in der Nachbarschaft, fallen eine Zeit lang weg. © Sebastian Nolle

Buslinie 450

Auch die Buslinie 450 ist von der Umleitung betroffen. Die Haltestelle „Weiße Taube“ wird auf die Olpketalstraße in Richtung Im Kühlen Grunde / Brixener Straße verlegt. Die Hagener Straße wird zwischen „Weiße Taube“ und Zillestraße nicht befahren. Alternativ kann hier die Linie 447 genutzt werden.

An der Ecke Hagener Straße / Zillestraße wird eine zusätzliche Baustellen-Haltestelle „Zillestraße“ eingerichtet. Hier ist der Umstieg auf die Linie 447 in Richtung Löttringhausen möglich.

Nachtexpress Umleitung
Die Nachtexpresslinie 7 fährt während der Sperrung diese Umleitung. © Sebastian Nolle

Nachtexpress

Die Nachtexpress Linie 7 (Reinoldikirche - Hombruch) ist ebenfals betroffen: Die Linie wird ab Haltestelle „Weiße Taube“ in einen südlichen beziehungsweise nördlichen Linienverlauf aufgeteilt: Der südliche Linienweg führt ab „Weiße Taube“ im Ringverkehr über Kirchhörder Straße, Wohnstift Augustinum, Brixener Straße und zurück. Der nördliche Linienweg führt ab „Weiße Taube“ über Gablonzstraße unverändert bis „Reinoldikirche“.

DSW teilt mit, dass Fahrgäste „aufgrund der weiträumigen Umleitungen mindestens zehn Minuten mehr Fahrzeit“ einplanen sollten. Detaillierte Informationen gibt es im Internet unter www.bus-und-bahn.de/db-bruecke

Wolfgang Schnoor (67) verabschiedet sich vom Getränke-Drive-In: Jetzt geht er den Jakobsweg

Vor den Augen der Polizei: Diebe stehlen Kabel von einer Baustelle im Dortmunder Süden

Schon wieder brennt ein Auto im Dortmunder Süden: Polizei geht von Brandstiftung aus