Schlechter hätte das neue Jahr für die Dortmunder Firma „City Automobile“ nicht beginnen können: Ein Großbrand wütete am Donnerstag (12.1.) auf ihrem Gelände mit Lagerhalle und Kfz-Werkstatt und richtete einen immensen Schaden an. Aktuell ruht der Betrieb an der Provinzialstraße 204 in Lütgendortmund – am Mittwoch (18.1.) soll zumindest der Autohandel wieder aufgenommen werden.
Die drängende Frage, wer oder was dieses zerstörerische Feuer ausgelöst hat, ist mittlerweile beantwortet. Auf Anfrage dieser Redaktion äußerte sich die Polizei-Pressestelle Dortmund zur Brandursache. „Es war ein technischer Defekt“, berichtet Polizei-Sprecherin Carina Peschel am Montag (16.1.).
Weitere Details konnte sie trotz mehrfacher Nachfrage nicht nennen. Nur diese Information ließ sich Carina Peschel noch entlocken: Der technische Defekt sei von einem Fahrzeug ausgegangen, das sich in der Lagerhalle befand. Die Folgen: ein über Stunden dauernder Großeinsatz der Feuerwehr Dortmund mit mehr als 60 Rettungskräften und ein zum größten Teil zerstörtes Firmengelände.
Vier Tage nach dem verheerenden Brand sind die Betreiber der betroffenen Kfz-Werkstatt weiterhin fassungslos. „Wir können es immer noch nicht glauben“, sagt Prokurist Marc Malinowski am Montagmittag auf Nachfrage. Der Schock sitze noch tief, er selbst sei es gewesen, der das Feuer entdeckt und die Feuerwehr gerufen habe. „Man hat Hochs und Tiefs“, so fasst er seine aktuelle Gefühlslage zusammen.

Autohandel wieder ab Mittwoch
Doch unterkriegen lassen wollen sich Marc Malinowski und sein Team von der Katastrophe und ihren Folgen nicht. „Wir werden den Kopf nicht in den Sand stecken, schließlich haben wir alle noch ein paar Tage bis zur Rente.“
Neben den Aufräumarbeiten, die gerade auf Hochtouren laufen, habe er schon einen Plan entwickelt, wie zumindest ein Geschäftszweig zeitnah reaktiviert werden kann: „Ich habe einen Bürocontainer gekauft, den wir auf dem Gelände platzieren. Damit können wir am Mittwoch den Autohandel wieder aufnehmen“, berichtet er. Wann hingegen die Kfz-Werkstatt wieder in Betrieb gehen kann, ist noch unklar: „Wir arbeiten gerade an einer Lösung“, so Marc Malinowski.
Gespräch mit der Versicherung
Aktuell sei sehr viel zu erledigen, auch das Gespräch mit der Versicherung stehe noch aus. Am wichtigsten sei momentan aber die Nachricht an seine Kunden, dass der Autohandel ab Mittwoch wieder anläuft, betont Marc Malinowski.
„Außerdem habe ich die Telefonnummer auf mein Handy umgeleitet, sodass wir jederzeit erreichbar sind.“ Für die Firma „City Automobile“ gilt also weiterhin die Telefonnummer (0231) 69 68 584.
Riesige Rauchwolke, aber keine Verletzten: Großbrand hielt Dortmunder Westen in Atem
Großbrand im Dortmunder Westen: Autohandel steht lichterloh in Flammen - viele Fotos
Autohandel in Dortmund brennt: Im Video: Eindrücke vom Einsatzort