Straße im Dortmunder Süden ist wieder frei Umgestürzte Bäume versperrten Fahrbahn tagelang

Nach Baumsturz und Schneefall: Brandisstraße ist nicht mehr gesperrt
Lesezeit

Seit dem Wintereinbruch am 9. Januar ist die Brandisstraße zwischen Wellinghofen und Wichlinghofen gesperrt gewesen. Wegen des starken Schneefalls stürzten Bäume und Sträucher um und blockierten die Fahrbahn. Erst im Laufe des Freitags (17.1.) wurde die wichtige Verbindungsstrecke wieder für den Verkehr freigegeben.

Die Brandisstraße verbindet die Wittbräucker Straße mit der Durchstraße. Für Autofahrer in Wellinghofen und Wichlinghofen hat die Straße eine hohe Bedeutung.

Insgesamt seien aufgrund des Schnees am vergangenen Wochenende knapp 20 Bäume und große Sträucher im Stadtgebiet auf die Fahrbahn gekippt, wie Alexandra Schürmann von der Stadt Dortmund erklärt. Dementsprechend lange haben auch die Aufräumarbeiten gedauert. Dazu kam Glatteis, was die Sicherheit nicht gewährleistete.

Ästen drohten zu fallen

Auch an den Baumkronen gab es für die zuständigen Mitarbeiter des Grünflächenamts viel zu tun. Dort mussten abgebrochene Äste entfernt werden. Diese drohten auf die Straße zu fallen und Autos oder Menschen zu treffen.

Wegen der Sperrung wurden auch die Buslinien 442 und der Nachtexpress 6 umgeleitet. Mit dem Ende der Sperrung der Brandisstraße fahren auch die Busse wieder die gewohnte Strecke.