Feuerwehr in Dortmund

Zwei Brandstiftungen in der Dortmunder Innenstadt am selben Tag

Rund 50 Feuerwehrleute mussten in der Nacht zu Samstag zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Dortmunder Innenstadt ausrücken. Es war nicht der erste Brand dieser Art in jüngster Zeit.

Dortmund

, 19.02.2022 / Lesedauer: 2 min

Einsatzkräfte der Feuerwehr am Einsatzort in der Weisenburger Straße. © Feuerwehr Dortmund

Wie die Dortmunder Feuerwehr berichtet, wurden die Einsatzkräfte gegen 23.40 Uhr alarmiert. In der Weißenburger Straße kam es zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus.

Einige Anwohner standen bei Eintreffen der Feuerwehrleute schon vor dem Haus und auch die restlichen Bewohner konnten schnell evakuiert werden. Während der Löscharbeiten wurde die insgesamt 15 Bewohner in einem Betreuungsbus der Dortmunder Feuerwehr versorgt.

Gegen 23.40 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Erneut wegen eines Kellerbrandes in einem Mehrfamilienhaus. © Feuerwehr Dortmund

Wie die Feuerwehr meldet, war der Kellerbereich stark verraucht, aber trotz schlechter Sichtbedingungen konnten die Einsatzkräfte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Nach zweieinhalb Stunden war der Einsatz abgeschlossen und die Anwohner konnten in ihre Wohnungen zurück - verletzt wurde niemand.

Wie die Polizei außerdem berichtet, gab es eine zweite Brandstiftung in derselben Straße nur rund eine Stunden vorher. Ein Müllcontainer im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses wurde in Brand gesteckt. Auch hierbei verletzte sich der Polizei zufolge niemand.

Bereits am Donnerstag (17.1) gab es in der Nachbarschaft einen vergleichbaren Brand und auch im Dortmunder Osten kam es in der jüngeren Vergangenheit zu vier ähnlichen Bränden. Einen Zusammenhang wollte die Polizei jedoch nicht bestätigen.