Werkstattbrand im Dortmunder Westen B235 ist nach Stunden wieder freigegeben

Von unseren Reporterinnen und Reportern
xxx
Lesezeit

Das Wichtigste im Überblick:

- Kfz-Werkstatt an der Provinzialstraße ausgebrannt.

- Riesige Rauchwolke zog über den Dortmunder Westen.

- Feuerwehr und Polizei sperrten B235 um 10.30 Uhr ab.

- Gegen 12.15 Uhr war der Brand weitgehend gelöscht. Feuerwehr und NINA-Warn-App geben Entwarnung.

Die Details in unserem Nachrichtenticker:

Aktualisierung 16.32 Uhr: Der Verkehr an der B235 kann wieder ungehindert fließen. Wie die Polizei auf Anfrage mitteilte, sind alle Straßensperrungen seit etwa einer Stunde aufgehoben. Vor Ort ist aber weiterhin die Kripo zur Ermittlung der Brandursache. Was das Feuer ausgelöst hat, könne „derzeit noch nicht gesagt werden“, so ein Sprecher. Wir werden am Freitag wieder nachfragen und beenden unseren Ticker an dieser Stelle mit einer Zusammenfassung des Brands.

Aktualisierung um 14.35 Uhr:
Die Provinzialstraße ist weiterhin für den motorisierten Verkehr gesperrt. Fußgänger können die Straße in Richtung Norden und Süden auf dem östlichen Bürgersteig entlang gehen.

Die Polizei erklärt, dass die Provinzialstraße zwischen Limbecker und Dellwiger Straße wohl bis in den Nachmittag gesperrt bleiben müsse.

Die Volksgartenstraße und ihre Nebenstraßen seien inzwischen wieder befahrbar.

Aktualisierung um 13 Uhr:
Die Polizei sagt, dass die Straße noch gesperrt bleibe, so lange hier noch Rauch vom Brandort über die Straße zieht. Nach Informationen unserer Redaktion geht man von ein bis zwei Stunden aus. Eine Freigabe vor 14 Uhr ist demnach wohl eher nicht zu erwarten.

Aktualisierung um 12.50 Uhr: Die Feuerwehr gibt an, dass die Straße schätzungsweise noch zwei Stunden gesperrt bleiben wird.

Aktualisierung um 12.22 Uhr: Ein Sprecher der Feuerwehr erklärt, mit welcher Strategie die Löschtrupps vorgegangen sind. In zwei Riegeln haben man auf den Brand reagiert, sagt er im Interview mit unserer Redaktion, also von hinten und von vorne, um ein Übergreifen der Flammen zu vermeiden. Mit rund 60 Einsatzkräften habe die Feuerwehr hier gelöscht. Eine Acetylen-Flasche sei in der Halle der Werkstatt explodiert. Auch Reifen seien abgebrannt. Derweil sei die Werkstatt komplett ausgebrannt. Zurzeit laufen Nachlöscharbeiten, das meiste ist nun aber nach rund zwei Stunden im Einsatz erledigt.

Die Rauchgas-Warnung ist auch aufgehoben, so der Sprecher der Feuerwehr. Neun Personen aus einem direkt angrenzenden Mehrfamilienhaus habe man gesundheitlich gecheckt. Sie würden nun aber gleich in ihre Wohnungen zurückgebracht.

Das Interview sehen Sie hier

Aktualisierung um 11.45 Uhr: Ein Großbrand in Dortmund-Lütgendortmund hält zur Stunde die Einsatzkräfte in Atem. Gegen 10 Uhr wurde der Brand eines Autohandels bzw. einer Autowerkstatt gemeldet. Schon bei Eintreffen der ersten Kräfte war die Provinzialstraße (B235 / Hauptverbindung zwischen Dortmund und Castrop-Rauxel) vom Rauch wie bei Nacht verdunkelt. Wenig später schlugen auch schon die ersten Flammen, zunächst aus den Toren der Werkstatt, dann aus dem Dach des angrenzenden Wohnhauses heraus. Das Feuer breitete sich vermutlich auch aufgrund des starken Windes schnell in daneben liegenden Bäume, evtl. weitere Fahrzeuge oder sogar Häuser aus. Ein Großaufgebot der Feuerwehr mit vermutlich weit über 100 Einsatzkräften ist vor Ort. Es soll auch einzelne Detonationen gegeben haben, die durch das Feuer ausgelöst wurden.

Aktualisierung um 11.40 Uhr: Inzwischen haben wir viele weitere Fotos, auch von den ersten Szenen, die sich am Einsatzort der Feuerwehr offenbarten.

Aktualisierung um 11.26 Uhr: Auch im Knappschaftskrankenhaus ist die Warnung der Feuerwehr angekommen. Alle Mitarbeiter wurden aufgefordert, die Fenster in den Zimmern zu schließen. Die Rauchwolke soll sich auch in diese Richtung ausgebreitet haben.

Aktualisierung um 11.07 Uhr: Zur Information: Der Brand ist in etwa in dieser Höhe der B235. Hier ist sie abgesperrt. Autofahrer sollten sie möglichst weiträumig umfahren.

Aktualisierung um 11.03 Uhr: Unser erstes Video (Aufzeichnung von 10.45 Uhr) zeigt, wie die Rauchwolke vom Kfz-Handel aus den Himmel über Lütgendortmund abdunkelt. Der Brand scheint derzeit noch nicht unter Kontrolle.

Die B235 in Lütgendortmund am Donnerstag gegen 10.30 Uhr: Hier ist gesperrt für einen Feuerwehreinsatz. Eine Kfz-Werkstatt brennt zu dieser Zeit.
Die B235 in Lütgendortmund am Donnerstag gegen 10.30 Uhr: Hier ist gesperrt für einen Feuerwehreinsatz. Eine Kfz-Werkstatt brennt zu dieser Zeit. © Markus Wüllner

Aktualisierung um 11.00 Uhr: Unser Reporter geht gleich vor Ort live in einem Video. Unsere Fotografen sind schon vor Ort und haben erste Bilder geliefert.

Aktualisierung um 10.46 Uhr: Um 10.09 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr ein, heißt es auf Anfrage unserer Redaktion aus der Pressestelle. Eine Kfz-Werkstatt stehe in Flammen. Die Feuerwehr sei derzeit mit drei Löschzügen im Einsatz. Es gibt eine sehr starke Rauchentwicklung, so der Sprecher der Feuerwehr. Der Rauche zieht nach Westen ab. Im Umfeld und in westlicher Richtung von hier aus sollten Anwohner darum die Fenster geschlossen halten, rät die Feuerwehr.

Erstmeldung um 10.35 Uhr: Auf der Provinzialstraße im Dortmunder Stadtteil Lütgendortmund ist seit 10.30 Uhr offenbar kein Durchkommen mehr: Hier findet zur Stunde ein Löscheinsatz der Feuerwehr statt. Es brennt. Die Rauchwolke ist weithin zu sehen. Die Sperrung ist in etwa in Höhe der Hausnummer 200 auf der B235.

Was genau brennt und was dahinter steckt, ist zur Stunde noch unklar. Jedenfalls sind mehrere Einsatzfahrzeuge und die Polizei vor Ort, auch die Drehleiter ist ausgerückt.

Mit drei Löschzügen rückte die Feuerwehr Dortmund am Donnerstag gegen 10.10 Uhr nach Lütgendortmund aus.
Mit drei Löschzügen rückte die Feuerwehr Dortmund am Donnerstag gegen 10.10 Uhr nach Lütgendortmund aus. © Markus Wüllner
Eine riesige Rauchwolke zog am Vormittag über den Dortmunder Westen. Eine Kfz-Werkstatt stand in Flammen. Die Feuerwehr wies die Anwohner darauf hin, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Eine riesige Rauchwolke zog am Vormittag über den Dortmunder Westen. Eine Kfz-Werkstatt stand in Flammen. Die Feuerwehr wies die Anwohner darauf hin, Fenster und Türen geschlossen zu halten. © Helmut Kaczmarek

Wir berichten an dieser Stelle weiter.

Autohandel in Dortmund brennt: Im Video: Eindrücke vom Einsatzort

Autohandel in Dortmund brennt: Im Video: Eindrücke vom Einsatzort