Nächtlicher Einsatz mit Schwierigkeiten: In der Nacht zu Samstag (26.11.) musste die Feuerwehr Dortmund nach Hacheney ausrücken. Dort war im Dachbereich einer alten Sporthalle ein Feuer ausgebrochen. Das Gebäude in der Glückauf-Segen-Straße war in den frühen Morgenstunden in Brand geraten; die Feuerwehr rückte um 3:39 Uhr aus.
Viele Glutnester
Die Löscharbeiten gestalteten sich dabei schwierig, weil das Feuer bereits in die Dachkonstruktion gezogen war. Die Einsatzkräfte konnten diese nur schwer erreichen. Mittels Drehleiter und einer Motorkettensäge öffnete ein Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz das Gebäude. Die Feuerwehrleute mussten dabei mehrere hundert Meter Schlauchleitung verlegen, um die Wasserversorgung vor Ort aufzubauen.
„Die Löscharbeiten haben bis 7 Uhr gedauert, da die Einsatzkräfte sicher gehen mussten, dass alle Glutnester unter Kontrolle waren“, erklärte ein Feuerwehrsprecher. Vor Ort waren die Feuerwache 4 aus Hörde und die Freiwillige Feuerwehr Hombruch im Einsatz.
Seit mehreren Jahren ist das Gelände in Hacheney verlassen. In der ehemaligen Schule hatte sich zwischenzeitlich auch eine Flüchtlingsunterkunft befunden. In dem „Lost Place“ kommt es immer wieder zu Vandalismus und kleineren Bränden. Die Ursache für den aktuellen Brand steht allerdings noch nicht fest.