Ein Zimmerbrand am Donnerstagabend (29.12.) rief die Feuerwehr in Dortmund-Brackel auf den Plan. Um 20.04 Uhr wurde sie alarmiert und eilte mit mehreren Löschfahrzeugen in den nordöstlichen Stadtteil.
In einem Einfamilienhaus am Graffweg brannte es - den Rettungskräften gelang es offenbar noch rechtzeitig, eine Person aus dem Haus zu retten.
Als die ersten Einsatzkräfte an dem zweigeschossigen Einfamilienhaus eintrafen, seien sie bereits von einer Mutter (39) mit vier Kindern in Empfang genommen, berichtet die Feuerwehr am Freitagmorgen. Die Mutter berichtete, dass es im Kinderzimmer gebrannt habe und sie schon erste Versuche unternommen hatte, das Feuer zu löschen.
Ein weiterer, offenbar in einem anderen Zimmer im Obergeschoss schlafender Sohn (17 Jahre) wurde daraufhin durch einem Feuerwehr-Trupp unter Atemschutz und mit einer Fluchttaube aus dem verrauchten Bereich des Hauses gerettet.
Mutter leistet ganze Arbeit
Ein weiterer Trupp drang in das Kinderzimmer vor - brauchte jedoch nur mit kleinem Löschgerät einige wenige Nachlöscharbeiten durchführen. Die Mutter hatte offenbar ganze Arbeit geleistet.
Das Mobiliar des Kinderzimmers wurde ins Freie geschafft und der Raum auf mögliche Glutnester kontrolliert, berichtet die Feuerwehr weiter. Das Kinderzimmer allerdings musste vom Einsatzleiter als nicht mehr bewohnbar eingestuft werden.
Der Rest der Wohnung konnte mit einer maschinellen Druckbelüftung schnell rauchfrei gemacht werden. Gegen 20.30 Uhr war der Brand gelöscht und die Lage unter Kontrolle, der Rettungsdienst war aber noch vor Ort. Denn alle fünf Bewohner des Hauses wurden noch rettungsdienstlich begutachtet.
Ergebnis: Lediglich die 39-Jährige, die das Zimmer vor Eintreffen der Einsatzkräfte gelöscht hatte, musste zum Ausschluss einer Rauchgasvergiftung in ein nahe gelegenes Krankenhaus transportiert werden.
Polizei ermittelt
Warum das Feuer ausgebrochen ist, ist noch unklar. Hier ermittelt nun die Polizei. An dem Einsatz beteiligt waren die Löschzüge 3 (Asseln), Wache 6 (Scharnhorst) sowie die Freiwillige Feuerwehr 24 Asseln.
Während des Einsatzes wurde der Graffweg, so die Information der Polizei, gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet - auch die Busse der Linie 436.
Anm. d. Red., 30.12., 8.37 Uhr: Am Donnerstagabend hatte es nach ersten Erkenntnissen geheißen, dass zwei Personen aus dem Haus gerettet worden sind. Aufgrund einer neuen Informationslage am Freitagmorgen haben wir diesen Text entsprechend aktualisiert.
Schwerer Raub auf eine Tankstelle in Brechten: Tatverdächtiger konnte erkannt werden - Festnahme
Mit 110 km/h über den Wall gerast: Kleinwagenfahrer überholte die Polizei - Rennen gestoppt
Zwei junge Verdächtige festgenommen: Einbrecher in der Nordstadt auf frischer Tat ertappt