Die Dortmunder Feuerwehr ist in der Nacht zu Heiligabend bei einem Wohnungsbrand in Oestrich im Einsatz gewesen. Wie die Feuerwehr am Morgen mitteilte, hatte ein Pizzabote gegen 0.15 Uhr gesehen, dass Feuer aus dem Dachgeschoss eines zweieinhalbgeschossigen Wohnhauses an der Castroper Straße schlug. Der Mann informierte die Feuerwehr.
Die Einsatzkräfte aus Mengede und Marten öffneten gewaltsam die Wohnungstür und drangen nach eigenen Angaben mit einem C-Rohr ins Dachgeschoss vor. „Das Wohnzimmer der Fünf-Zimmerwohnung befand sich bereits im Vollbrand“, hieß es in der Meldung.
Die Feuerwehrleute löschten das Feuer und suchten parallel die anderen Zimmer der Wohnung ab. In einem Nebenraum hätten sie den 72-jährigen Mieter bewusstlos gefunden. Der Mann sei umgehend vom Rettungsdienst versorgt und anschließend mit schweren Verbrennungen und einem Inhalationstrauma in eine Dortmunder Spezialklinik transportiert.
Ein Inhalationstrauma entsteht durch das Einatmen sehr heißer Gase.

Weitere Personen hätten sich glücklicherweise nicht in der Wohnung befunden. Über zwei Drehleitern wurde verhindert, dass der Brand sich auf das Dach ausbreitete. Insgesamt waren die Einsatzkräfte mehr als zwei Stunden beschäftigt.
Die beiden darunter liegenden Wohnungen seien in der Nacht nicht bewohnt gewesen. Wie es zu dem Wohnungsbrand kommen konnte, wird nun von der Polizei ermittelt.