
© Andreas Schröter
Vorteile nicht nur für Mitglieder: Brackeler Fußballverein hat zwei Neuerungen
Mit Video
Schiedsrichter, die ein Spiel vom SV Brackel pfeifen wollten, mussten sich bislang in der Erich-Kästner-Grundschule umziehen. Das hat sich geändert – und es gibt eine weitere Neuerung.
Wenn der Trainings- und Spielbetrieb beim SV Brackel 06 wieder losgeht, kann der Verein seinen Mitgliedern und Besuchern gleich zwei Neuerungen präsentieren: Es gibt neuerdings eine behindertengerechte Damen-Toilette - zu erreichen über eine Rampe - und eine Schiedsrichter-Kabine. Insgesamt 50.000 hat beides gekostet.
Das Geld stammt aus eigenen Mitteln und aus Zuschüssen von den Sport- und Freizeitbetrieben. Auch die Sparkasse hat 5000 Euro beigesteuert.
Vorteile nicht nur für Fußball-Enthusiasten
SV-Brackel-Vorsitzender Olaf Schäfer möchte mit der neuen Toilette am Projekt „Nette Toilette“ teilnehmen - sprich: Er möchte sie auch Menschen zur Verfügung stellen, die nicht zum Verein gehören.
Spaziergängern und Wanderern zum Beispiel. Langfristig soll auch die Herren-Toilette behindertengerecht umgebaut werden.

Der SV Brackel 06 hat eine behindertengerechte Damen-Toilette eingerichtet. © Andreas Schröter
Und die Schiedsrichter müssen sich künftig nicht mehr in der Erich-Kästner-Grundschule umziehen, sondern können das direkt am Platz tun. Es habe schon Unmut bei den Herren in Schwarz wegen dieses Zustands gegeben, sagt Schäfer.

So sieht die neue Schiedsrichter-Kabine beim SV Brackel 06 aus. © Andreas Schröter
Übrigens: Der SV Brackel und 06, der demnächst auch noch eine Nordic-Walking-Abteilung gründen will, sucht einen Übungsleiter oder eine Übungsleiterin für seine Breitensportabteilung. Interessenten melden sich bei Gerd Wild unter Tel. 0160-96439803.
Ich fahre täglich durch den Dortmunder Nordosten und besuche Menschen, die etwas Interessantes zu erzählen haben. Ich bin seit 1991 bei den RN. Vorher habe ich Publizistik, Germanistik und Politik studiert. Ich bin verheiratet und habe drei Töchter.
