BVB-Partie gegen AC Mailand ist Hochrisikospiel Polizei Dortmund wendet sich an italienische Fans

Borussia Dortmund gegen AC Mailand: Polizei wendet sich in Brief an italienische Fans
Lesezeit

Vor dem Champions-League-Spiel von Borussia Dortmund gegen AC Mailand am Mittwoch (4.10.) um 21 Uhr hat die Dortmunder Polizei einen Brief an die Fans aus Italien geschrieben. Neben Tipps für die Anreise beinhaltet der ein paar wichtige Vorschriften.

Man glaube, dass die meisten Fans friedlich sind, heißt es auf Anfrage von der Dortmunder Polizei. Aber: „Die Champions League bringt noch einmal eine andere Emotionalität mit.“

Rund 4000 Italiener werden in Dortmund erwartet. Der Fanbrief sei von „szenekundigen Beamten“ zusammen mit der italienischen Polizei geschrieben worden. Man habe vor allem klar machen wollen, dass Pyrotechnik in deutschen Stadien verboten ist.

Polizei: Gut vorbereitet

Eine italienische Version des Briefes liege der italienischen Polizei vor. Am Spieltag wolle man ihn über die Social-Media-Kanäle der Polizei Dortmund verbreiten.

Die Polizei sieht sich gut vorbereitet, das Match gelte als Hochrisikospiel. Man habe ein „gewisses Augenmerk“ auf gewaltbereite Fans, sowohl vom BVB als auch von AC Mailand. Am 4. Oktober sei man deshalb mit „ausreichend Kräften vor Ort“.

Konkret wird in dem Brief vor den Konsequenzen gewalttätiger Auseinandersetzungen sowie dem Mitbringen und Abbrennen von Pyrotechnik gewarnt. Die Polizei weist auch darauf hin, dass eine Anreise bis spätestens 19 Uhr notwendig sei, um rechtzeitig zum Anstoß im Stadion zu sein.

Tickets für die Fußball-EM 2024 in Dortmund: Alle Infos zum Vorverkauf im Oktober

Verstopfte Straßen und gesperrte B1-Zufahrt : Verkehrschaos vor und nach dem Länderspiel in Dortmund

Lange Staus zum Fußball-Länderspiel: Droht auch zur EURO 2024 in Dortmund ein Verkehrschaos?