250-Kilo Blindgänger
Bombe auf Westfalenhütten-Gelände entschärft
Bei Bauarbeiten ist auf dem alten Westfalenhütten-Gelände ist am Donnerstagnachmittag erneut eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Sie wurde erfolgreich entschärft. Der Standort der Bombe war für die Behörden verhältnismäßig günstig.
Bei Bauarbeiten nahe des neuen DHL-Logistikzentrums wurde die Bombe entdeckt.
Aktualisierung 17.02 Uhr: Entschärfung geglückt
Die Bombe ist entschärft! Alle Sperrungen sind mit sofortiger Wirkung aufgehoben, meldet die Stadt.
Aktualisierung 16.21 Uhr: Entschärfung beginnt
Die Entschärfung der Bombe hat eben begonnen, meldet die Stadt. Daumen drücken!
Aktualisierung 15.42 Uhr: Entschärfung gegen 16.15 Uhr:
Die Einsatzbesprechung der Behörden ist vorbei, meldet die Stadt. Die Entschärfung der Fliegerbombe beginnt gegen 16.15 Uhr.
Erstmeldung 14.19 Uhr: Keine Anwohner betroffen
Es ist der dritte Bomben-Blindgänger in nur zwei Tagen. Nachdem am Mittwoch zwei Fliegerbomben an der Rüschebrinkstraße entschärft wurden, wurde auch am Donnerstag nur wenige hundert Meter entfernt ein Fund gemeldet. Das meldete die Stadt.
Entdeckt wurde die Bombe bei geplanten Bauarbeiten. Nach Auswertung von Luftbildern handele es sich dabei um eine britische 250-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Sie müsse schnellstmöglich durch Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes entschärft werden, so die Stadt.
Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden. Von der Evakuierung sind ansässige Firmen, die Dortmunder Eisenbahn, Fuß- und Radwege betroffen. Ansonsten gibt es kaum Einschränkungen. Anwohner müssen laut Stadt jedoch nicht evakuiert werden, auch müssen keine Straßen gesperrt werden.
Für 15 Uhr haben die Experten eine Lagebesprechung angesetzt, dann könne der Zeitpunkt der Evakuierung abgeschätzt werden, erklärte Maximilian Löchter von der Pressestelle der Stadt.
Wir berichten weiter.